PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Generelle Frage zu Brushless-Motoren



Ozzy
08.03.2008, 09:22
Für ein U-Boot-Projekt möchte ich Brushless-Motoren benutzen, aber bin langsam etwas ratlos, weil ich mich mit den Dingern kaum auskenne, deshalb hier mal ein paar generelle Fragen:

1. Kann man jeden Brushless-Motor mit jedem Regler regeln?
2. Sind Brushless-Motoren eher für hohe Drehzahlen ausgelegt, oder kann man die auch sehr langsam drehen lassen?
3. Ist der Stromverbrauch wirklich so hoch? Man findet ja nirgends Kennlinien von den Dingern

MfG, und vielen Dank, Ozzy

sky2
08.03.2008, 10:05
1. Mann muss einen Brushless-Regler haben mit drei Kabel an den Motor, also kein normaler Gleichstromregler.

2. Kommt drauf an, Inrunner haben hohe Drehzahlen und Outrunner eher niedrige Drehzahlen. Aber theoretisch kann man einenBrushless sehr langsam drehen lassen weil jede Phase einzeln angesteuert wird.

3. Brushless haben keine Kohlen drin, also auch einen besseren Wirkungsgrad. Normale so ca. um die 85-90%. Daher glaube ich, dass auch der Stromverbrauch nicht hoch ist.

Hoffe ich habe mich bei den Antworten nicht geirrt :wink:

Ozzy
08.03.2008, 10:12
@sky2: Vielen Dank. Die Frage zu 1 war eher, ob es spezielle BL-Regler für spezielle Motoren gibt, oder man jeden BL-Controller für jeden Motor benutzen kann.
Zu 2: Die Antwort war mir besonders wichtig; vielen Dank!!!

Vielen Dank noch einmal, Ozzy

Ozzy
09.03.2008, 10:38
Hi,

eine Frage hätte ich noch mal zu den Controllern: um möglichst viel Platz zu sparen, würde ich die gerne selber bauen.
Kennt jemand von Euch Selbstbauprojekte dafür, oder Seiten, wo erklärt ist, was der Controller genau macht? Würde den Controller gerne über I²C ansprechen, also vielleicht mit einem ATmega drauf. Bisher kenne ich nur das Mikrokopter Projekt, würde aber auch gerne mal andere Sachen sehen...

MfG, und vielen Dank, Ozzy

chr-mt
09.03.2008, 11:02
Hi, wie wär's damit ?

http://www.radetzki.info/html/sbl_micro.html

Gruß
Christopher