PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche wärmebildkamera ab 500€ (max 1000€)



dremler
05.03.2008, 14:02
halle gibts es wärmebildkameras die mindestens (ja klingt komisch^^ ) 500€ kosten?

sie müssten auch einen videoausgang haben bzw irgendeine möglichkeit wo man die bilddaten abfangen und weitersenden kann....

danke.... (wichtig is halt nur das sie mn 500 € kostet und möglichst LEICHT ist)

mann sollte damit aber nich 0 - 2500 °C messen können...

es geht um wärmeverluste bei häusern oä...

also es würden denke auch 0 bis 100 °C reichen....

ElTransistor
05.03.2008, 14:11
wenn du mit wärmebildkamera das meinst was ich auch meine, musst du da schon noch eine 0 dranhängen (mindestens ;) )

Felix G
05.03.2008, 14:50
Also eine Wärmebildkamera zu finden, die mindestens 500€ kostet ist kein Problem...

denn die billigsten die ich bisher so gesehen habe fingen erst so bei 2000-3000€ an

dremler
05.03.2008, 15:38
hmm

es gibt ja anscheinend auch noch ne infrarot lösung...nur leider hab ich da noch nix feritges gefunden.....
:(

Murdoc_mm
05.03.2008, 15:46
halle gibts es wärmebildkameras die mindestens (ja klingt komisch^^ ) 500€ kosten?

Warum min. 500 Eu?

Was gibts (wenn es welche geben würde) an billigeren auszusetzen?

dremler
05.03.2008, 15:57
^^ die schule hat noch geld...allerdings is das vom landratsamt nur für "großausgaben" bestimmt....

und daher werden nur sachen über 500€ bewilligt...

darkbird23
05.03.2008, 17:00
^^ die schule hat noch geld...allerdings is das vom landratsamt nur für "großausgaben" bestimmt....

und daher werden nur sachen über 500€ bewilligt...

kann die das nicht unserer schule geben? wir müssen noch mit der letzen technik rummachen :-( jedenfalls haben wir jetzt neue pcs bekommen :-)
mfg thilo

dremler
05.03.2008, 18:00
naja^^ gibts ja ne für jeden...

wir haben zu 3. nen quattrocopter gebaut...(tw ferige sachen genommen..)

und das ganze halt mit dme ziel messwerte aufzunehmen...


und de schule hat halt bissl geld "übrig"^^

Scoby
05.03.2008, 18:59
Ich hab aus Spaß mal nach Preisen geschaut, unter 2k€ hab ich nichts gefunden. Wenn, dann such nach einer gebrauchten.

Ich war beim Bund und hatte da das Vergnügen mit einem ziemlichen Hightechteil rumspielen zu dürfen (die Dinger sind auf jedem Schiff/Boot der Marine verbaut)
http://www.rheinmetall-detec.de/index.php?fid=1186&lang=2&pdb=1
Für ein gutes Wärmebild musst du die Sensoren kühlen (frag mich nicht nach genauen Gradzahlen, bei der großen Anlage waren es meine ich ~ -120°C).

Für Feuerbekämpfung gibt's auch so "Handgeräte". Etwa so groß wie ne ältere Videokammera, die VHS-Bänder direkt bespielt :-) Das Dink wog schätze ich 2 kg (mit Akku). Der Akku hielt meine ich ~20min. War n relativ dicker LI-Akku (k.A. was genau). Das wir schwer mit so einem Ding im 5kg Rahmen zu bleiben. Du musst das Bild ja auch noch Streamen/Senden usw.. Außerdem ist die "Reichweite" sehr begrenzt (um so weiter weg, um so schlechter die Konturen).

Lange rede, kuzer Sinn: Die Dinger fressen Strom wie Hulle, das solltest du nicht vergessen, sind wahrscheinlich Preislich unerschwinglich, und das euer Quadrocopter 3 kg stemmt, das glaub ich irgendwie auch nicht und an eine selbstgebaute Drohne würd ich mich nur sehr bedingt trauen so teure Sachen zu hängen (ein Programmierfehler und du kannst Scherben aufsammeln).

meine Meinung dazu...

Scoby

Frank E.
05.03.2008, 19:47
Hallo,

ist die nicht süß?

Leider nirgendwo ein Preis zu finden. Ich denke, das Problem mit dem Akku ist nicht mehr relevant. Und es gibt auch gute Systeme, die mit ungekülten Sensoren arbeiten.

http://www.thermcam.com/images/razir/Thermal_Infrared_Imaging_camera2.jpg
http://www.thermcam.com/images/razir/Thermal_Infrared_Imaging_camera4.jpg
Frank

Scoby
05.03.2008, 19:54
Ungekühlt nur auf sehr kurze Distanz... Der Hund hat da ja die Nase quasi in der Kamera, der Quadrocopter soll ein ganzes Haus draufbekommen...

Frank E.
05.03.2008, 20:04
Ungekühlt nur auf sehr kurze Distanz... Der Hund hat da ja die Nase quasi in der Kamera, der Quadrocopter soll ein ganzes Haus draufbekommen...
Ja, ok.

Ich hatte mal eine AGEMA 510, die habe ich verkauft, weil ich sie zu selten ernsthaft genutzt habe. Die hatte ein Peltier-Element, das den Sensor in ungefähr einer Minute auf -80 Grad Celsius gebracht hat. Damit konnte man dann einige hundert Meter weit sehen. Ein Mann nachts im Park sah dann aus wie ein Schneemann im Kohlenkeller :-). Vom Balkon aus konnte man z.B. auch prima sehen, welche Autos gerade erst abgestellt worden waren, weil deren Motorhauben grell leuchteten.

Frank

dremler
05.03.2008, 20:17
hmm naja...die gibts ja mitlerweile auch ohne kühlung...

wir wollen ja nur die goßen wärmeverluste erkennen... aber das gewicht is tatsächlich ein problem..und die kleinen kosten ne menge..(ich hab den preis für die da oben gefunden gehabt..war auch recht teuer..).und sie gibt kein videosignal aus....was ja wünschenswert währe um die bilder live zu sehen...

Scoby
05.03.2008, 20:18
Die Homepage von dem RAZIR-Ding (http://thermcam.com/) genauer die die Spezifikation gibt nur aus, das die einen sehr kleinen Winkel aufnimmt (http://www.thermcam.com/razir-flir-infrared-specifications/razir-flir-infrared-thermal-specifica.html)(25°×19°). Die Videos (http://www.thermcam.com/razir-/videos-of-the-razir-thermal-camera.html) sind eigentlich ganz vielversprechend, man wird mit Sicherheit kein ganzes Gebaude drauf bekommen, aber Einzelheiten sollten gehen. Mir ist allerdings eine Firma die ich nur Telefonisch kontaktieren kann und nichtmal ihre Vertriebsmailadresse rausgibt eher suspekt.

Nachtrag: Während ich das schreibe habe ich das Ding für 11k$ beim amerikanischen Auktionshaus meines Misstrauens (.com) gefunden.

Ich hab mir auch mal so ein Billigding angeschaut:
http://www.usaspyshop.com/mini-infrared-camera-p-1084.html
kommt auf ganze 15 Zoll -> 38cm über den Daumen (Zoll = 2,54 cm oder?) Reichweite, 92° Linsenwinkel (Breite), rechne mal aus was du drauf bekommst...

Edit: @Frank E.
Mit der Kiste die ich beim Bund hatte hast du ohne Probleme leute im Gebüsch gesehen (über deutlich mehr als 100m :-)). Ich hab einmal da welche was tun sehen, wobei das würde jetzt gegen Jugendschutz und so verstoßen...

dremler
05.03.2008, 20:30
naja...drum isses ja ein quattrocopter...mit dem kann man in jede richtung fliegen wie mans grad brauch...

und da is halt ein livebild wichtig...

daraus kann mann dann mit ein bisschen aufwand auch ein gesammtbild zusammensetzen..

Felix G
05.03.2008, 20:39
Leider nirgendwo ein Preis zu finden.Doch, leider habe ich nach kurzer Suche einen Preis gefunden :(

knapp 10.000$ kostet das niedliche kleine Ding



Ich hab mir auch mal so ein Billigding angeschaut:
http://www.usaspyshop.com/mini-infrared-camera-p-1084.html
kommt auf ganze 15 Zoll -> 38cm über den Daumen (Zoll = 2,54 cm oder?) Reichweite, 92° Linsenwinkel (Breite), rechne mal aus was du drauf bekommst... Das ist keine Wärmebildkamera

darkbird23
05.03.2008, 20:53
Ich hab mir auch mal so ein Billigding angeschaut:
http://www.usaspyshop.com/mini-infrared-camera-p-1084.html
kommt auf ganze 15 Zoll -> 38cm über den Daumen (Zoll = 2,54 cm oder?) Reichweite, 92° Linsenwinkel (Breite), rechne mal aus was du drauf bekommst...



das sieht mir eher nach einer stinknormale schwarz/weiß kamera mit nen paar ir led's aus . die bekommste bei pollin für 14 euronen.

Manf
05.03.2008, 21:16
Es ist zu erwarten dass die Preise etwas günsitger werden.
Hier ist wohl ein sehr einfaches Gerät:
http://pat-training.co.uk/irisys_iri_1011_thermal.htm

Scoby
05.03.2008, 21:35
@darkbird23, Felix G
mhh, ich sollte nix beim essen schreiben, hab wohl nur das "bei absoluter Dunkelheit" (was bei Wärmebild ja ein wenig egal ist) gelesen :-)...

dremler
09.03.2008, 19:02
so wollte nur bescheid sagen das das gerät von Manf genommen wird;) das gibts bei bürklin für ~1900 €

(in england gibts das für den gleichen preis bzw billiger mit pda...aber die verschicken nicht ins ausland:(

naja die schule zahlt klaglos....*g*

Plasmagerd
09.03.2008, 19:43
Hallo Dremler,
nun ich hatte bei meiner Diplomarbeit mal mit einer FLIR A10 zu tun. Das ist eine schnucklich kleine IR-Microbolometerkamera (160x??? Pixel bei 30 Bilder/s ; ca 40x40x40mm) mit Ethernetanschluss. Soweit ich weiss kostet das Ding um die 5000€. Ist halt etwas teuer.... Ich hab sie bei FLIR.de auf der Homepage nicht mehr gefunden. Aber wenn du es ernst meinst lass dir von denen mal ein Angebot machen, sind nette Frankfurter
:D

dremler
09.03.2008, 20:39
hm naja...
der vorteil von der die jetzt geplant is ist, das es eine rs232 schnittstelle gibt, mit der das videosignal übertragen wird.....

da kann ich gleich das vorhandene funkmodul dafür nutzen...
und platz für noch ein funkmodul oder größere platinen is nicht wirklich..wir habe so schon gewichtsprobleme...:(

wir würden zwar enorm gewicht sparen..allerdings :

ich seh nicht ganz durch was das für ausgabemöglichkeiten sind....weil das signal müsste ja per funk übertragen werden? gibt es die kamera mit der option einen normalen videoausgang zu bestellen? also dieser gelbe stecker...

aber sonst... 500 is eigentlich schon zuviel....aber ich werd morgen mal dort anrufen...