PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochauflösender Schrittmotor - Woher?



Bobohne
01.03.2008, 21:12
Hallo!

Ich bin nach gründlicher Recherche auf Schrittmotoren mit 0,45 Grad Vollschrittwinkel gestoßen.

Sowas würde ich brauchen, kann mir jemand sagen wo ich so etwas mit einem Haltedrehmoment von etwa 1 Nm her bekomme?
2 Phasen Technik mit etwa 1 Amp pro Phase.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Grüße Michael

hululu
01.03.2008, 21:19
Diese hier sind optimiert für den Mikroschrittbetrieb und haben mit deinen 0.45 Grad kein Problem. nur der Strom ist für dein haltemoment mehr als nur 1 A

http://trinamic.com/tmc/render.php?sess_pid=379

Habe von denen einen Pandrive und bin voll zufrieden. Treiber und Motor laufen sehr gut und haben jede Menge einstellmöglichkeiten. Sind aber auch nicht die billigsten

Bobohne
02.03.2008, 13:56
Die haben 1.8 Grad schrittwinkel.
Ich steuere meine Motoren mit ner RN.Schrittmotor an die meines wissens nach keinen mikroschrittbetrieb zulässt.
Ich suche also motoren mit kleinerem Vollschrittwinkel.

Grüße Michael

Manf
02.03.2008, 15:57
http://www.mir-elektronik.de/index1.html
93595G Bautz P2320 F06 (P21NRXB)
Der geht ziemlich in die richtige Richtung vor allem auch kostenmäßig. 1,8° mit Getriebe, dadurch bei vollem Strom viel Reserven im Drehmoment. Ob es dann gerade bei 1A reicht?

Bobohne
02.03.2008, 19:32
Habe folgendes gefunden:

http://www.a-drive.de/download/adrive_schrittmotoren_l.pdf

Gleich auf der zweiten Seite.
Der hat angeblich 0,45 Grad Vollschrittwinkel.
Kennt jemand diese Firma?
Ich denke jedenfalls ich ruf da morgen mal an.

Grüße

Bobohne
03.03.2008, 10:43
Au Backe !!!

Das Teil kostet 410 Euro pro Stück!!!!

Ich werde wohl jetzt doch einen mit 0,9 grad nehmen und dann im Halbschrittmodus betreiben. Ich hoff mal das reicht dann aus.

Habe einen guten günstigen gefunden mit 100 Euro pro Stück direkt vom Hersteller.
Sollte es immer noch ruckeln muss ich halt noch ein Planetengetriebe drauf setzen.
Trotzdem Danke für eure Hilfe!

Grüße Michael

ManuelB
03.03.2008, 17:24
Hallo,
muss es denn das RN Board sein? Gibt ja auch Treiber ICs mit Mikroschritt, die recht günstig sind, wenige externe Komponenten brauchen und mit Takt-Richtungseingag einfach anzusteuern sind.
z.B. IMT 901 bzw. dem vergleichbaren Toshiba IC TA8435 (1/8 Mikroschritt).

MfG
Manu

Bobohne
03.03.2008, 18:24
Ich hab das RN Board schon gekauft und aufgebaut ....

Willa
03.03.2008, 21:36
Hi! Ja, das RN-Board brauchst du ja sowieso in jedem Fall.... Beim Mikroschrittbetrieb eben um das Taktsignal zu generieren. Ich glaub das macht schon sinn so ein mikroschritt-treiber. Gibts fertig für 21 Euro + nen billigeren Schrittmotor mit 1.8°, da kommste insgesamt günstiger weg rate ich mal....
MfG William

Bobohne
03.03.2008, 22:39
Ich mein mit RN Board das RN-Schrittmotor....
Ich hab die Motoren jetzt eh schon bestellt also was solls.
Is halt alles so eine rumexperimentiererei. Leider recht teuer....