PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Could not identify with chip ID: #FFFFFF



sdz55
27.02.2008, 17:57
Hi all

So ich habe mir nun doch ein Microcontrollerboard besorgt (die RN-Control 1.4 dazu den STK 200/300 programmer und RNKey-LCD), und heute kam es endlich (nach 4 Wochen Lieferzeit) an. Danach habe ich versucht eine Verbindung mit dem Board hinzubekommen, aber nichts funktioniert. Wenigstens kann er reseten aber sonst läuft nichts.

Wenn ich versuche in den STK programmer zu wechseln erscheinen 2 Fehlermeldungen:

1. Could not identify with chip ID: #FFFFFF

und

2. Selected chip and target chip do not match AT90S2313 <> ATMEGA32

Was ist das Problem frage ich mich?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen ansonsten fliegt das Teil in eine Ecke.
](*,)

Gento
27.02.2008, 22:25
<Suche> Could not identify </Suche>
Ergibt im Bascom Forum 36 Ergebnisse.

Schon versucht :-b ?

Gento

T.J.
28.02.2008, 07:22
Der Fehler ist so uralt und bekannt das grenzt ja schon an komik, dass du dafür n neuen Thread aufmachst :D
Mal im Ernst: guck mal in die Suche
Tipp von mir: vielleicht das Falsche Programm zum brennen, oder nicht unterstützter Programmer? Stichwort: Ponyprog

sdz55
28.02.2008, 17:44
sry guys ich hatte eben keinen thread gefunden, habe wohl am falschen ort geschaut, aber danke für eure super beiträge.

sdz55
28.02.2008, 20:13
Also ich habe mir jetzt einfach mal ein flachbandkabel an nen d-sub stecker gemacht, und das unter programmer avr isp angeschlossen und tada! ich kann schon mal reseten und er hat automatisch das testprogramm rübergespielt, falls er das nicht bereits drauf hatte.

Aber nun stehe ich vor dem zweiten Punkt: Bascom erkennt meinen Chip immernoch nicht!!!!

Was muss ich tun, damit es auch bei mir klappt, denn anscheinend bin ich momentan der einzige, bei dem es noch nicht funktioniert.

mfg sdz55

Gento
29.02.2008, 06:11
Als 'Roboter Experte' , schon mal dran gedacht die Übertragungskabel mit einem Ohmmeter zu überprüfen ? (Falls da ein Verkablungsplan vorliegt)

lg Gento

moto
29.02.2008, 08:04
als ich das problem hatte das AVRprog mein µC nich erkennt (hat auch #FFFF gelesen) lag es daran das ich den quarz oszi auf dem steckbrett in den falschen löchern hatte... vll is das auch dein problem das der takt nich da is wo er sein soll

T.J.
29.02.2008, 08:08
Ist denn der Programmer für Bascom geeignet? Ich kenne den nicht den du da hast.

Besserwessi
29.02.2008, 08:56
Ein STK200/300 typ programmierer sollte mit BASCOM funktionieren. Die eine Meldung: AT90S2313 <> ATMEGA32
zeigt auch dass das ganze auch schon mal funktioniert hat.

Chip ID FFFFFF oder 000000 spricht dagegen für ein Problem mit dem ISP Adapter oder der Schaltung. Man sollte mal die Spannungsversorgung und Polung ders Steckers prüfen.

sdz55
29.02.2008, 10:59
naja ich hatte es ja irgendwie geschafft zu verbinden aber er erkennt einfach den chip nicht, und daher ist es nicht möglich weitere einstellungen zu tätigen. aber danke trotzdem vielleicht kommt ja jemandem noch etwas in den sinn.

T.J.
29.02.2008, 11:34
Ein STK200/300 typ programmierer sollte mit BASCOM funktionieren. Die eine Meldung: AT90S2313 <> ATMEGA32
zeigt auch dass das ganze auch schon mal funktioniert hat.


Nene, soweit ich weiß bekomme ich die Meldung auch wenn ich einfach nur Mega32 einstelle in Bascom.