PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungsregler vs. Step-Down vs. Selfmade



Crock
26.02.2008, 21:05
Moin,

ich bin immernoch fleissig am Planen fuer mein Projekt - meinen miniPC.
Ich hab' eine 14,7V Geichstromquelle, die ich auf 12 runterregeln muss.
Zuerst dachte ich an einen Sannungsregler LM337, platzsparend und relativ billig. Nun hab' ich aber inzwischen gelernt, dass da viel Energie bei verlorgen geht. Ausserdem fliessen bei meinem Projekt im Schnitt 1,7A, womit ich dann schon knapp 6W verbrate. Da muesste ich ja dann doch einen relativ grossen Kuehlkoerper anbauen - den Platz hab' ich mich.
Nun kommt meine Frage an euch:
Step-Down-Regler. Welcher kann so viel Leistung (bis 3A sollten moeglich sein) mitmachen? Fahr ich billiger, wenn ich mir den Step-Down ganz selbst bastel? Und sind Step-Downs nicht immer auf eine bestimmte Eingangsspannung eingestellt (im Gegensatz zu Linearreglern)?
Ich bitte da um eure Erfahrungsberichte.

MfG Crock

avion23
26.02.2008, 23:37
Hallo Crock
ich empfehle dir:
http://www.wikipedia.de und
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=37612