PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Induktivität Gleichstrommotor



StEndres
26.02.2008, 19:42
Für meine Berechungen bräuchte ich einen Schätzwert über die Induktivität eines permanenterregten Gleichstrommotors (mit Bürsten) wie er in H0-Loks vorkommt. Diese haben eine ungfähre Stromaufnahme von 600mA bei 16-18V, wenn man sie blockiert. Kann mir da keine Größenordnung vorstellen. Vielleicht hat ja jemand einen passenden Vergleich.

Danke, Stefan

Ratber
27.02.2008, 10:26
Hmm, gute Frage.

Ich habe hier noch ein ähnliches Modell rumfliegen.(Alte Rangierlok Spur N)
Den kann ich ja mal heut Abend ans LCR-Meter hängen dann sehen wir ja was dabei so herauskommt.

Eins kann ich aber schon sagen.
Mehr wie eine grobe Richtung wirds aber nicht werden denn es gibt unzälige Motoren in unzäligen Bauweisen mit unzäligen Betriebswerten.

StEndres
27.02.2008, 12:23
Das wäre super. Habe nämlich kein LCR-Meter. Evtl. bau ich mir mal einen kräftigen Rechteckgenerator und schau mal mim Oskar rein.

Manf
27.02.2008, 17:09
Ein kleiner DC Motor für den CD Kopfantrieb hat beispielsweise 2,5mH.
Am Rechteckgenerator mit 50 Ohm hat er eine Zeitkonstante von 50µs bei einem Spulen-Widerstand von unter 10 Ohm.

Ratber
28.02.2008, 00:06
Hallöle

Habs eben getan.
Mein LCR zeigt folgendes.

Induktivität 12mH (1khz)
Güte 2.91
Impedanz 80 Ohm
Phasenwinkel 71°

StEndres
28.02.2008, 06:54
Vielen Dank für deine Bemühungen. Das ist ungefähr der Wert den ich hören wollte.

Stefan