PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I2C galvanisch trennen



dreadbrain
25.02.2008, 15:56
Hallo,

ich brauche für ein Projekt eine galvanische Trennung des I2C-Busses.

Ich habe schon mal gesucht, aber ich finde immer nur ein Beispiel für die SDA-Leitung(mit P82B96).

Wie trenne ich die SCL Leitung?

Hat jemand einen kompletten Schaltplan?

Danke!!

mfg Benedikt Lippert

TheHawk
25.02.2008, 17:18
Ich habe in der 306 SChaltungen nen Plan, muss ich mal schauen

Jakob L.
25.02.2008, 17:46
Hallo,

du brauchst nur die gleiche Schaltung 2x aufzubauen (1x für SDA und 1x für SCL). Der P82B96 besteht aus zwei gleichen Teilen (Sx,Tx,Rx und Sy,Ty,Ry). Einen Teil verwendest du für SDA und den anderen für SCL.

Gruss
Jakob

dreadbrain
26.02.2008, 15:05
Hi,

Dann brauch ich praktisch 2 solcher P82B96?

Für jede Seite einmal
Und dann noch 4 Optokoppler

mfg

FriLu
27.02.2008, 18:04
Hi,
3 Optokoppler genügen, der Takt wird ja vom Master generiert.
MfG Lutz

Jakob L.
28.02.2008, 12:13
Hi,
3 Optokoppler genügen, der Takt wird ja vom Master generiert.
MfG Lutz

Nicht unbedingt. Wenn der Slave clock stretching benutzt, dann wird es mit 3 Optokopplern nicht mehr funktionieren.

dreadbrain
28.02.2008, 16:37
Hi,

Ich möchte 2 controller verbinden.
Wenn ich jetzt jeden Master unabhängig auf seinen Slave(je der andere Prozessor) zugreifen lassen will, dann brauch ich 4 Optokoppler und 2 P82B96.

Oder?

mfg Benedikt

Yossarian
28.02.2008, 18:21
Hallo
Schau doch bei Philips bzw. NXP, da steht alles was Du brauchst.
Mit freundlichen Grüßen
Benno

KlaRaw
29.02.2008, 20:31
Hallo Benedikt,
AN10216-01 I2C Manual, Seite 47, bei Philips bzw. NXP
Gruss Klaus.

dreadbrain
05.03.2008, 16:23
Hi,

ich hab mir mal die Unterlagen angesehen.
Nun habe ich mal einen kleinen Schaltplan skizziert, weis aber nicht ob das so funktioniert.
Ich habe Probleme mit der Dimensionierung der Widerstände.
Kann mir da jemand helfen.

R9, R11(470): Habe ich mal auf einen LED Strom von ca. 8mA dimensioniert. Der P82B96 kann ja 30mA.

R10,R12(680): Habe ich auf 680 Ohm festgelegt.

Für die anderen Widerstände habe ich nicht so recht die Idee wie ich sie bemessen sollte.

Der IC ist der P82B96. (Habe ich im Schaltplan vergessen zu benennen)

Kann mir wer Tipps geben wie ich die restlichen R´s berechnen sollte.

mfg Benedikt

dreadbrain
06.03.2008, 15:38
Hallo,

hat den keiner eine Idee.

Gibt es keinen der I²C schon mal galvansich getrennt hat?
mfg Benedikt