PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man 2 Displays ansteuern.



Lordcyber
23.02.2008, 20:29
Hallo,
Als Kontroller dient der http://www.shop.display3000.com/pi12/pi2/pd43.html
Das ist ja ein Display schon dabei.
Ich will aber ein zweites 4X20 anschliesen um weitere Daten auszugeben.
Ist das Möglich??
Danke

Jaecko
23.02.2008, 21:32
Naja, über "Zu-Fuss-Ansteuerung" isses kein Problem, so viele LCDs anzuschliessen, wie Enable-Leitungen verwendet werden können.
Bascom selbst kann zumindest Displays, die 2 Enable-Leitungen haben.

for_ro
23.02.2008, 21:47
Hallo,
ich habe das kleinere 1,5" von Display3000 zusammen mit einem großen S/W GLCD mit T6963C Controller. Geht ohne Probleme, da mit dem Farb LCD über normale Shiftout kommuniziert wird.
Das andere habe ich Config Graphlcd 240*128 ..... angegeben. Das würdest du bei deinem 4*20 ja ähnlich machen.

Gruß

Rolf

Ratber
24.02.2008, 18:29
Ich nutze für meine displays seit Jahren meist I2C.
Das spart reichlich Portpins und mehrere Displays sind überhaupt kein Akt.
Einfach im Programm vor der ausgabe die Adresse ändern und schon gehts.

Dnerb
24.02.2008, 19:46
Naja, über "Zu-Fuss-Ansteuerung" isses kein Problem, so viele LCDs anzuschliessen, wie Enable-Leitungen verwendet werden können.
Bascom selbst kann zumindest Displays, die 2 Enable-Leitungen haben.

Man muß nicht unbedingt "zu Fuß" Ansteuern wenn man mehr Displays anschließen will. Einfach das Enable-Signal auf einen Pin mit Interrupteingang legen, den Interrupt einschalten und auf Wechsle des Potentials konfigurieren.

Vor der Ausgabe des Displays festlegen welches Display man ansprechen will. Dann die Ausgabe machen. Der Interrupt wird ausgelöst und dann muß man in der Interruptroutine nur entsprechend der vorherigen Einstellung den entsprechenden Enable entsprechend des eigentlichen Enables setztes.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Bei mir Funktionierts. Habe ein 4x40 und ein 4x20 in einer Schaltung mit einem Atmega 8 am laufen. (Natürlich mit Bascom.)

Hellmut
24.02.2008, 22:42
Warum eigentlich nicht die lib ändern? Ich habe noch nicht die Zeit gehabt, aber der Assembler-Kode in der lib ist nicht sehr schwer zu lesen. Man müsste die über ein Register übergebene Info welche Enable-Leitung zu aktivieren ist so dekodieren das man weitere Werte erkennen kann.