PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Definition von Timern



brenki
01.10.2004, 15:49
Ich benötige mehrere Timer , die unabhängig von einander gesetzt, bearbeitet und wieder zurückgesetzt werden.
Jemand ne Idee ?

UweMD
01.10.2004, 16:14
HI brenki...

für welchen Controler denn?

wenn Du die CC2 hast dann kannst du mit Multithreads arbeiten.

mfg uwe

brenki
02.10.2004, 13:36
Hi uwe

soll mit der CC1 realisierbar sein.

mfg brenki

RCO
02.10.2004, 14:29
Also dass ist etwas aufwendig, aber geht:
Die CC1 hat doch einen Counter, der alle 20 ms einz hochgeht. Dadruch wird auch die Uhrzeit und so angesteuert und berechnet. Du müsstest halt den Ausgangswert speichern, und warten bis dieser+die entsprechende Zeit erreicht ist.

brenki
02.10.2004, 15:33
Tja, einfacher gesagt als getan.

Hat jemand ein Beispiel-Prog für mich ?

RCO
02.10.2004, 15:44
Sorry, hab schon länger nicht mehr mit der CC1 gearbeitet.
In welchem Zeitlichen Rahmen soll der TImer sich denn melden, Stunden oder Sekunden ...

Dirk
02.10.2004, 16:28
Hallo brenki,

es bleibt Dir bei der CC1 nichts anderes übrig, als eine Variable für jeden "Timer" zu schaffen.
ALLE diese Variablen (z.B. Timer1, Timer2, TimerX...) werden in einer Hauptprogrammschleife z.B. bei jedem Sekunden- oder Minutenwechsel der internen RTC hochgezählt (TimerX=TimerX+1). Unabhängig davon kannst Du in anderen Unterprogrammen einzelne Timer zurücksetzen (TimerX=0) oder testen (if TimerX=5 ...).

Gruß Dirk