PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servo-Experten



spawnb
22.02.2008, 11:39
Hallo,

ich bräuchte einen kleinen Rat hinsichtlich dieser Servos:

Link-645MG: http://www.yatego.com/modellbau-kjaeggle/p,42ec9221b103a,4010e5ecf14515_5,hitec-servo-hs-645mg-mit-metall-getriebe?sid=08Y1203679570Y0dd190580832b30622

Link-HS-815BB: http://www.yatego.com/emt-versand/p,46a1c89df0dfa,456c5205779358_4,hitec-servo-hs-815bb

Die Servos sind für einen Hexapod gedacht und ich kann mich nicht so richtig entscheiden welche ich nehmen soll.

Der 645MG wiegt nur 50g und hat halt ein Metallgetriebe und schafft 9,6kg/cm bei 6V.

Der 815BB wiegt 150g und hat leider nur ein Kunststoffgetriebe aber schaft 19,8kg/cm bei 6V.

Denk mal das Gewicht der Servos ist nicht ausschlaggebend da ich bei den schwereren Servos auch mehr Power hätte, mich stört eigentlich nur das Kunstoffgetriebe.

Wie seht ihr das ?

Hessibaby
22.02.2008, 14:19
Nimm das Hitec-Servo 815BB, das hält einiges aus, deshalb wird es auch in Trial-Trucks gerne verbaut.
Gruß

spawnb
22.02.2008, 17:37
danke für die Antwort, denk mal bei ner segelyacht wird der servo weniger beansprucht als in einem Hexabot wo er ununterbrochen in bewegung ist daher meine Sorge was die Erwährmung des Servos in Bezug auf das Kunststoffgetriebe angeht.

Mal abgesehn von dem Getriebe hat jemand informatienen was der 815BB für eine Stromaufnahme hat, denk mal unter vollast wird der ganz schön fressen und bei nem Hexapod mit 18 Servos uiui.

Was ist da eure Meinung oder Information ?