PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Akku nehmen??



bernhard1366
20.02.2008, 15:37
Hallo an alle,

Ich möchte für einen Roboter mit ca. 5 kg den Antrieb mit zwei Schrittmotoren realisieren. (Haltemoment 62Ncm; Strom 1,4A; Nennspannung 3,8V)

Dafür habe ich gedacht, einen 12V Akku zu nehmen, aber welche Kapazität ist
sinnvoll, wenn der Bot nicht gleich wieder müde werden soll??

Vielleicht hat ja jemand ein paar Erfahrungswerte für mich =D>

Danke im Voraus

Bernhard

Besserwessi
20.02.2008, 17:49
12 V Versorgung sollte etwa passen für die Motoren. Bei niedriger Geschwindigkeit bzw. Stillstand muß man dann mit etwa 1-2 A allein für die Motoren rechen. SUBC Zellen mit ca. 2 Ah werden also etwas knapp, könnte aber gerade gehen, es kommt halt darauf an wieviel Ausdauer man haben will.
Wenn es etwas schwerer sein darf, könnten Bleigel Akkus (z.B. 5-10 Ah) in Frage kommen, für 5 kg Gewicht könnte das gerade gehen.

avion23
20.02.2008, 19:49
Hi Bernhard,
das Forum hat übrigens auch eine Suche. Sonst könnte man alle Beiträge auch einmal in der Woche löschen, liest ja eh keiner mehr ;)

12V finde ich auch gut. An Strom kommst du da schon auf 3A, oder? Plus den ganzen Rest, also eher 4A. SubC würde ich da nicht mehr nehmen. Von der Leistung her schaffen die das schon, nur wirst du dann maximal eine halbe Stunde fahren können.

Bleigel wäre super, vor allem weil du es viel einfacher laden kannst und keine 50€ für ein Ladegerät ausgeben brauchst.

bernhard1366
21.02.2008, 08:10
Hallo,

danke erst mal für die Antworten. Ist schon richtig, dass hier schon eine Menge davon im Forum steht, aber ich hatte eben meine Bedenken mit dem Gewicht des Akkus.
Ich habe da einen Bleiakku mit 12V und 3,2Ah und der muss herhalten. Der hat eben ein Gewicht von 1,4kg.
Den Strom werde ich über meine L297/298 Ansteuerungen erst mal so niedrig wie möglich halten und dann werd ich mal schaun, wie stark das ganze ist und wie lange das geht, muss ich eben einen Kompromiss eingehen.

Gruß
Bernhard