PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TO220 Gehäuse horizontal auf Platine schrauben.



tobiastob
19.02.2008, 14:09
Hallo,
wie der Betreff vermuten lässt, möchte ich gerne ein TO200 Gehäuse ganz gewöhnlich horizontal auf eine Platine (1,5 mm Stärke) schrauben.
Welche Schraube nimmt man da normalerweise? Gibts dafür "Standard"-Schrauben, -unterlegscheiben und -muttern? Nimmt man da normale 4 mm Schrauben von Reichelt? Ist die Frage zu dämlich?

Grüße
tob

Martin.
19.02.2008, 16:01
Hab bis jetzt immer ganz normale hergenommen. Es sind nie Probleme aufgetreten.

Manf
19.02.2008, 19:51
Vorgesehen sind unter anderem isolierende mounting kits, entweder mit Kunststoffschrauben oder mit Isolationsnippel.
Daher kommt auch der relativ große Durchmesser. M3 reicht bei weitem, die Bohrung ist für die Isolation etwas größer gehalten.

http://images.google.de/images?um=1&hl=de&q=to220+mounting+kit

tobiastob
20.02.2008, 00:40
Danke. Bewirken die Nippel, bzw Isolierbuchsen auch, dass man unter dem liegenden Gehäuse Leitungen verlegen kann, die durch das Gehäuse nicht berührt werden? D.h., sorgt die Isolierbuchse dafür, dass zwischen Gehäuse und Platine ein Abstand bleibt? Oder wirkt die Buchse nur als Isolator zwischen Gehäuse und Schraube?
6 mm Schrauben dürften bei 1,5 mm Platinenstärke passen, oder?

Grüße tob

Manf
20.02.2008, 06:49
Die Buchse isoliert die Schraube gegen das Gehäuse. Für weitere Isolation kann man eine Folie unter den Transistor legen.

http://www.fairchildsemi.com/products/discrete/packaging/to220_1.html

tobiastob
21.02.2008, 20:45
Danke für die Infos.

uwegw
21.02.2008, 21:03
Wobei man in den meisten Fällen das Bauteil nicht isoliert montiert, sondern auf der Platine eine Kupferfläche als Kühlung vorsieht...

tobiastob
22.02.2008, 11:28
Ja, schon. So heiß werden meine Bauteile aber nicht.

grüße tob