PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funkmodule für Zündmaschine ---> Bereich Pyrotechnik



v_feuerwerke
18.02.2008, 19:10
Hallo zusammen.

Ich plane demnächst mit meinem Cousin eine Zündmaschine welche zum Abschuss von Feuerwerken dient selbst zu bauen.
Wir haben vor kurzem schonmals eine Zündanlage gebaut diese allerdings mittels Kabel.

Jetzt möchten wir eine größere und dies mittels Funk versuchen.
Deshalb unsere Fragen:

- Eignen sich solche "EASY RADIO" Funkmodule wie zb. hier:

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=76&products_id=70

Für die Übermittelung von "Abschusssignalen" von Microcontrollern?

- Was hat dies mit den verschiedenen Frequenzbereichen auf sich, bzw: welche wären empfehlenswert?

- Ist diese Methode sehr Störempfindlich oder eher nicht? ( Nicht, dass zb. plötzlich ein Schuss, durch äussere Einflüsse, wie zb. Handys, etc ausgelöst werden können )?


Ich freue mich über jede Antwort.

Schöne Grüsse

Benjamin und Sebastian

McJenso
18.02.2008, 19:45
Hallo,



Für die Übermittelung von "Abschusssignalen" von Microcontrollern?

Ja damit können Signale von einem zum anderen Controller geschickt werden.


Was hat dies mit den verschiedenen Frequenzbereichen auf sich, bzw: welche wären empfehlenswert?

Für so einen Link brauch man hier nur Funkmodule 'denken'. 8)


Ist diese Methode sehr Störempfindlich oder eher nicht?

Nun, ich glaube, dass dein Signal ehr nicht ankommt, als dass ein fremdes Signal etwas auslöst. Du kannst ja auch ein beliebig langes PingPong-Spiel von Signalen und acknowledges einsetzen.
Davon ab würde ich so einem Halbleiterausgang nie und nimmer alleine eine wirklich gefährliche Sache schalten lassen. An der Stelle geht nichts über trennende Kontakte.
Gruß

Jens

Felix G
18.02.2008, 22:05
- Ist diese Methode sehr Störempfindlich oder eher nicht? ( Nicht, dass zb. plötzlich ein Schuss, durch äussere Einflüsse, wie zb. Handys, etc ausgelöst werden können )?Eine derartige Funkverbindung ist so sicher wie du sie gern haben möchtest...

Um sicherzustellen daß ein Schuss nicht versehentlich ausgelöst werden kann, wäre ein sehr langer Code z.B. eine einfache Lösung (je länger er ist, desto unwahrscheinlicher ist es, daß Störungen in exakt diesem Muster auftreten). Oder du gehst noch einen Schritt weiter, und machst eine bidirektionale Kommunikation, ähnlich wie von Jens vorgeschlagen...

Dein Zündgerät könnte z.B. erstmal eine Nachricht mit der Nummer des gewünschten Zünders schicken, und dieser wiederum könnte mit seiner Nummer und einer Zufallszahl antworten. Die Zündung könnte dann erfolgen, wenn er genau diese Zufallszahl innerhalb eines bestimmten Zeitraums empfängt.


Natürlich gibt es aber auch noch zahlreiche andere Möglichkeiten eine solche Verbindung gegenüber Störungen unempfindlich zu machen.

chr-mt
19.02.2008, 06:55
Hi,
egal wie sicher der Code ist, das Handy kann auch die Elektronik an sich stören.
Kennst du warscheinlich, wenn das Handy neben der Stereoanlage liegt und ein Anruf kommt.
Also besser kein Handy in der Hosentasche haben, beim einrichten der Feuerwerkskörper ;)

Gruß
Christopher

Thoralf
19.02.2008, 09:35
ein Handy stört nicht einfach so. Sonst würde mit Handy in der Hosentasche kein Computer funktionieren.
Es müssen auch zum stören erstmal "günstige" Bedingungen herrschen:

- lange Kabel, die als Antenne wirken

- hohe Verstärkungen, die die Handystrahlung auf für Digitalpegel wirksame Störpegel anheben

- große Eingangsimpedanzen (niedrige Imp. schließen das Störsignal einfach kurz)

- schlechte Schirmung (EMV-Problematik)

All das sind Bedingungen, die bei der für reine Digtaltechnik, um die es hier geht, kaum auftreten..
Eine Stereoanlage ist wirklich ein schlechter Vergleich, da diese kaum EMV-sicher konstruiert sind.

Das beste Beispiel, daß eine Funksteuerung sicher ist, beweisen die Garagentoröffner. Ich kenne keine, die einfach alle Bretter öffnet, nur weil grad davor einer mit dem Handy telefoniert. Und die Garagentürproblematik ist gut vergleichbar mit der Funkzündung von Feuerwerken.

Natürlich sollte man den Arbeitsschutz bzw. die Eigensicherheit nie vergessen. Es muß sichergestellt werden, daß die Sende- als auch Empfangselektronik nie versehentlich die Zündung auslöst.
Da man das - schon garnicht als Laie oder Amateur - gewährleisten kann, MUß ich dringend von solchen Versuchen abraten.
Schießt ihr euch dadurch ein Auge aus, zahlt KEINE Versicherung !!!!
Und den Staatsanwalt habt ihr auch auf dem Hals.

-seppel-
19.02.2008, 10:08
Eine vollständige Störsicherheit wird man wohl nicht erzeugen können,
aber warum nicht einfach als "letzte" Sicherheit bevor man das ganze endgültig zünden will einen einfachen Schlüsselschalter davor klemmen?
Da kann es stören soviel es will, letztendlich ist das ganze physisch vom Zünder getrennt und wird erst aktiviert wenn man wieder ausreichend Abstand hält.

Thoralf
19.02.2008, 10:46
seppel, genau so seh ich es auch.
Beim Modellraketensport ist es ja auch so. Der "Zündschlüssel wird solange auf die Leitschiene der Rakete aufgesteckt, bis man mit allen Vorbereitungen fertig ist. Erst dann wird die Zündmaschine (die sich in ein paar Metern Abstand befindet) mit dem Schlüssel scharf gemacht.

BurningWave
19.02.2008, 13:19
Ich würde gerne auch so etwas in der Art bauen. Um Signale von einem ATMEL Microcontroller zu einem anderen zu senden nehme ich Funkmodule von Corad Elektronik:
-AM 433,92Mhz Sendermodul Best.-Nr. 190224 von Aurel
-AM 433,92Mhz Empfängermodul Best.-Nr. 190276 von Aurel

Nur leider weiß ich nicht genau wie man die Module ansteuert. Muss man sie noch Initialisieren oder die Daten irgendwie Manchester-Codieren?
Kann mir vielleicht jemand ein paar Programmausschnitte posten (ich programmiere in C und möchte eigentlich nur ein I/O Signal übertragen)?

Bin für jede Hilfe dankbar
mfg _R2D2

v_feuerwerke
19.02.2008, 13:42
Hallo Leute,

Klar wir verbauen natürlich Schlüsselschalter, usw.
Dies war nur eine grobe Frage über die Methode, via Funk.

Habe gerade gesehen, dass wie der Vorgänger schreibt, es diese Aurel Module gibt ( die kosten ja ein drittel ).
Welche sind jetzt nun besser?

Hat schon jemand Erfahrung mit den Easy Radio Modulen gemacht?
-Wie weit geht die Funkverbindung in etwa?
-Benötige ich unbedingt freie Sicht zum Empfänger?
-Benötige ich eine externe Antenne?

Schöne Grüsse

Benjamin

dark projekt
19.02.2008, 16:33
hol dir einfach ein altes handy mit vibrationsalarm und eine alte sim karte.

dann einfach ein relais an die klemmen des vibrationsmotor anschließen und fertig.

das relais zündet dann deine zündkapsel

v_feuerwerke
19.02.2008, 16:54
???

Sorry, aber ich brauch schon was hochwertigeres....
Zünde ja keine 1-2Sternspritzer....

Gruss Benjamin