PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmierung über RS232?



Obsi
18.02.2008, 11:29
Hallo!
Da bei mir das Programmieren über IR nicht so recht funktionieren will habe ich mich gefragt, ob man Asuro nicht auch über RS232 programmieren könnte.
Wäre das mit dem vorhandenen Bootloader und der unten angezeigten Schaltung möglich? bzw. wie könnte man das realisieren?
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte!

cardhu
18.02.2008, 12:20
hallo,

habe mir auch eine feste serielle schnittstelle selbergelötet habe adzu folgende schaltung verwendet funktioniert einwandfrei[/img]

Obsi
18.02.2008, 14:42
und kannst du deinen Asuro über diese Schnittstelle programmieren?

cardhu
18.02.2008, 15:40
hab ich doch geschrieben funktioniert einwandfrei

es liegt außerdem am Chip ob man den asuro mit dem Bootloader programmieren kann oder nicht

da dieser beim Asuro schon für den Bootloader vorprogrammiert ist

damaltor
19.02.2008, 12:19
der asuro lässt sich per rs232 programmieren, sowie das flash tool über eine serielle schnittstelle beliebiger art (infrarot, kabel, bluetooth, zigbee-tunnel,...) mit dem UART des atmega8 kommunizieren kann. die einfachste lösung ist wohl tatsächlich die schaltung von cardhu, ein MAX232wandelt die pegel zwischen denen am pc und denen am atmega8 und schon kanns losgehen. achste darauf, dass du im datenblatt des MAX232 nachsiehst welche kondensatoren er benötigt - es gibt viele verschiedene von 100nF bis zu 100µF, sogar einige die ganz ohne äussere kondensatoren auskommen (teuer) oder welche die nur einen oder 2 brauchen (selten).