PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komme nicht weiter-> Welche Akkus?



Delfin
09.02.2008, 10:37
Hallo

Ich suche für meinen Bot Akku(s):
- zwei Servos(5v)
- RN-Control
- wahrscheinlich kommt ein IR oder Ultraschallsensor dazu

So einfach es sich auch anhört, aber ich habe bisher nur akkus gefunden, die monströs schwer sind.(bei Conrad, robotik-hardware und ebay)
Der Bot soll aber so leicht wie möglich werden.

Wahrscheinlich stelle ich mich einfach dähmlich an. :?
Mein Wunsch wäre natürlich: Leicht und güstig.

Ich schätze bei dem geringen Verbrauch ist da schnell eine Lösung gefunden oder?

Ein kurzer link würde reichen bzw. die Seriennummer bei Conrad.
danke für posts im voraus. :?
mfg rob

Furtion
09.02.2008, 10:54
Hi,

es gibt da (wenn es wirklich sehr leicht sein soll) LiPo Akkus, bei denenen
musst du aber ne Spezielle Steuerung fürs Laden und den Tiefenentladungs-
schutz bastlen. Ansonsten, ganz einfache NiHM akkus (1,2V) zu der
gewünschten Spannung zusammen schalten.

aerodactyl
09.02.2008, 11:06
Hallo,
wie Furtion schon schrieb, kannst due aus Gewichtsgründen LiPo Zellen verwennden. Wenn das Ganze ferngesteuert wird, wird 1 LiPo Zelle mit 3,7V nicht reichen und 2 Zellen sind eindeutig zu viel. Da hilft dann nur 2 Zellen mit einem Wandler auf z.B. 5V.

NiMH Zellen mit 1,2V wiegen natürlich mehr, sind aber einfach zu handhaben und 4 Stück geben dir die Spannung, die du brauchst.

Links: accu-profi.de oder batt-mann.de oder reichelt.de

Conrad = zu teuer!

Gruß
Uwe

Delfin
09.02.2008, 11:08
Danke erstmal. Die Idee kam mir auch schon in den Sinn, aber ich bräuchte dann ein "Akkufach" oder so etwas. Ich kenne den Namen nicht :) .
Gibt es das bei Conrad? Vlt. die Seriennummer oder so.
thx

Delfin
09.02.2008, 11:12
Ach, jetzt kam aerodactyls post gerade rein, als ich meinen abgeschickt habe :) . Lipo-Zellen habe ich auch schon gefunden, aber ich glaube die sind mir zu teuer(oder gibt es günstige?). Ich würde gerne kleine Akkus zusammen schalten, aber darin habe ich keinerlei Erfahrung.
Kann mir da jemand einen kurzen Tipp geben?
danke schon mal für die schnellen Antworten.

Besserwessi
09.02.2008, 12:03
Batteriehalter wrid es auch bei Conrad geben. 4 NiMH oder NiCd geben 4,8-5 V unter Last und bis ca. 6,4 V frisch-geladen. Das sollte für die Servos gerade reichen der Prozessor sollte eventuell einen Schutz vor zu hoher Spannung haben, etwas weniger als 5 V sind meistens unproblematisch.

Einfache Mignon Akkus kriegt man manchmal sogar bei Aldi oder im Baumarkt günstig, da muß man nicht extra für bestellen. Lipo oder LiIon Akkus sind eigentlich immer teuer, es sei denn man kriegt irgendwo Restposten von Handys. Die sind aber zum Teil auch alt und halten dann nicht mehr lange. Außerdem muß man bei Lithium-akkus unbedingt einen Kurzschlußschutz haben, die können im Kurzschlußfall explodieren und/oder Feuer fangen.

Delfin
09.02.2008, 12:10
Ich werde das RN-Control als Board benutzen. Meines Wissens hat das eine Sicherung. Kann man einen einfachen Batteriehalter benutzen, um mehrere Akkus zusammen zuschalten und die akkus zu laden?

Wie errechnet man dann die Endspannung?
Geht das ganz einfach U1+U2+U3=GesU ?
rob

avion23
09.02.2008, 13:09
Für Li-ion akkus habe ich eine interessante Seite gefunden:
http://www.qualitychinagoods.com
Die verkaufen direkt aus China, keine Versandkosten und anscheinend ganz gute Zellen. Ich werde demnächst dort bestellen. Z.B. 18650 2200mAh <5€

Delfin
27.05.2008, 18:08
Falls es übrigens jemanden interessiert nutze ich gerade einen Traffo+kleines Kabel, das reicht erst einmal.
mfg robin

avion23
27.05.2008, 21:40
Günstige Li* Akkus:
www.dealextreme.com --> 18650, 2200mAh, 2,50€
Es gibt auch liFePo und lipoly zu fairen preisen.

www.pollin.de bietet geschlachtete Handyakkus

EDIT: Auf Wh gerechnet ist Li* damit günstiger als Blei oder NiMh. Zusätzlich hat man noch die höhere Energiedichte und geringeres Gewicht. Blei darf nicht entladen werden, NiMh braucht komplizierte Elektronik zum laden. Ich kaufe jetzt nur noch li*.

Delfin
28.05.2008, 14:14
Danke avion23, ich werds mir mal anschauen, denn bald werden akkus nötig.