PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gelöst:Wie schließe ich den SRF05 offiziel am RN-MiniControl



Sheridan
07.02.2008, 08:32
Hallo!

Wie schließe ich den SRF05 offiziel am RN-MiniControl an?

Ich habe den SRF05 gekauft und es ist kein Anschlusskabel dabei.

Welche Kabel, Stecker verwende ich "offizie"l dafür?

Auch sind am SRF05 keine Anschlussstifte vorhanden.
kommen da so Stifleisten rein?

Da es 4 Stifte sind, kann ich dann schwer einen Modellbaustecker verwenden, oder???

Vielen Dank für eure Hilfe.

LG
Georg

oberallgeier
07.02.2008, 09:01
Vielleicht hilft Dir das weiter?

https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Sensorarten#Ultraschallsensor_SRF05

Sheridan
07.02.2008, 09:03
Hallo,

wenn ich dieses Photo analysiere:
https://www.roboternetz.de/wissen/images/e/e3/Srf05minicontrol.gif

wird für den SRF05 der 3 polige Servostecker verwendet:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/RN-Definitionen#Universelle_Anschl.C3.BCsse_f.C3.BCr_ Sensoren_und_Aktoren

D.h. ich verwende dann doch einen Modellbaustecker den ich dan einfach an das SRF05 anlöte?

D.h. die PINs gehören wie folgt gemappt:
Pin 1 GND => GND SRF05
Pin 2 +5 V => +5V SRF05
Pin 3 Datenport (PWM-Signal) => Auslösesignal/Echo SRF05

Entschuldigt diese Fragen, aber ich bin da noch nicht ganz sattelfest.

Vielen Dank

Sheridan
07.02.2008, 09:08
Hallo oberallgeier,

ich denke, da hatten wir die gleiche Idee zur selben Zeit.

Passt meine Analyse soweit?

LG
Georg

uwegw
07.02.2008, 10:12
Das passt soweit...

Sheridan
08.02.2008, 09:55
Hallo uwegw,

danke für die Unterstützung.

Habe einzig noch die Sorge wegen möglicher Verpolung.

Was kann passieren, wenn ich den Stecker nicht richtig ans Board anschließe und an GND/Datenport miteinander vertauscht werden?

+5V/GND kann offensichtlich nicht vertauscht werden, +5V ist immer in der Mitte.

Schätze mal ein Vertauschen ist nicht schlimme, oder???

Vielen Dank

Sheridan
09.02.2008, 12:56
Ja, man kann es vertauschen.
Ist mir unabsichtlich passiert und der US Sensor geht noch immer, wenn man es richtig herum anschließt.