PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : vorteile von synchron-dc-dc wandlern ???



kolisson
05.02.2008, 02:39
halloli..

hat jemand ne gute erklärung, was der vorteil ist, wenn dc-dc wandler synchronisierbar sind ?

ist es dann einfacher, die ausgänge pararllel zu schalten oder schaltet man die dann gezielt gegephasig damit immer ein arbeitstakt vorliegt.


gibts bei synchron auch nachteile ?

gruss klaus

Manf
05.02.2008, 08:28
Hier, was ein Hersteller dazu meint:

http://www.maxim-ic.com/quick_view2.cfm/qv_pk/1538
Fixed-frequency pulse-width modulation (PWM) reduces noise in sensitive communications applications. Using a high-frequency internal oscillator allows tiny surface-mount components to reduce PC board area, and eliminates audio-frequency interference. A SYNC input allows synchronization to an external clock to avoid interference with sensitive RF and data-acquisition circuits.

wawa
05.02.2008, 11:18
absolut korrekt,

wenn man erzwingen will dass die erzeugten Frequenzen gleich sind mit anderen in einem Gerät, dann synchronisiert man sie. so koennen sie leichter eliminiert werden ( gedaempft ) z.B. in einem funkgerät, wenn man in den Stromsparmode schaltet oder wenn man auf einem bestimmten kanal empfaengt

Volker-01
05.02.2008, 11:42
Kleines Beispiel, das mir gerade einfällt:

Bei Kurzwellenempfängern, wie z.B. Kurzwellenradios o.ä. liegt die Empfangsfrequenz häufig im gleichen Bereich wie die der Schaltnetzteile. Hier wird dann meist die Frequenz des Schaltnetzteils Bandabhängig mit umgeschaltet um Störungen zu verhindern.

Gruß, Volker

kolisson
05.02.2008, 13:04
aahhh sooooo ist das...

hat also nix mit der möglichkeit zu tun die am ausgang parallel zu schalten.
darum ging es mir nämlich.

ich wollte nämlich 2 stck. switscher(a 5 amp) am ausgang koppeln. dann eine erkennung dazu, die den zweiten switcher hochfährt, wenn der erste an seine grenze kommt.

da muss ich wohl nen test wagen.. ob die das mitmachen.


danke für die antworten.
so long klaus