PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schrittmotor und Steuerung USB (neuling)



light-sider
03.02.2008, 16:25
Hallo zusammen
ich bin ein kompletter neuling was solche Sachen angeht aber ich habe in der Schule schonmal mit einer fertigen schrittmotorsteuerung experimentiert ^^
da ich nach dem abi zeit habe wollte ich mir das ganze mal genauer ansehen, wie sowas funktioniert, etc..
da gibts ja bei euch sehr detallierte Anleitungen im Wiki... jedoch besitze ich leider keinen paralellport und müsste das ganze über usb programmieren.. jetzt wollte ich fragen ob ihr dafür einen tutorial kennt oder mir einen Einkaufstipp geben könntet, mit kurzer anleitung, da ich demnächst onehin bei reichelt was bestellen muss ^^
Dieses Tutorial z.B. interessiert mich sehr stark, da ich in gewisser Weise auf Umwege auch eine Schrittmotorsteuerung daraus machen könnte...
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/AVR-Einstieg_leicht_gemacht
Mein Problem ist wie gesagt nur die Datenübermittlung von und zum Pc,
ich würde jedoch dieses usb "kabel" gerne selbst zusammenlöten ^^
wäre über jeden Tipp dankbar^^
mfg David

_werwurm_
04.02.2008, 01:57
jedoch besitze ich leider keinen paralellport ..

das ist leider dramatischer als es den anschein hat. USB ist für solche sachen kein ersatz. falls du einen laptop verwendest würde ich eine PCMCIA-Parallelportkarte empfehlen. wenn du keinen laptop verwendest sondern einen "normalen" pc - dann um so besser! parallelportkarten gibt es für kleines geld als PCI-karten..

kauf blos nicht so einen USB-Parallel wandler für den drucker - das dings ist leider zu gar nix gut weil es keinen parallelport emuliert sondern einen USB-Drucker.. :(

Olle_Filzlaus
04.02.2008, 07:47
Das geht.

Es gibt UBS chips von der Firma FTDI. Die könne erstmal ne RS232 zu USB Wandlung machen. Damit könntest du z.B. mit Hilfe eines Atmegas dein Schrittmotor ansteuern.
Oder du nutzt die frei Programmierbaren Anschlüße an den Chips. Damit kannst du, glaube, bis zu 6 Pins als Ein oder Ausgänge definieren. Ansteuerbeispiele findest du auf der Homepage von FDTI.

Ich bastel damit auch gerade rum. Will damit auch was steuern.

cu Arno