PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Laden von Akkus



daniel.weber
02.02.2008, 17:18
Hallo,
mich beschäftigt seit einigen Tagen die Frage wie kann ich Akkus laden, also direkt im Gerät...

Hatte mir da folgende Überlegung gemacht, ich schließe einen Netzteil (Output: 5V, 420mA) an die Akkus an, nun müssten sich rein theoretisch die Akkus laden. Soviel zu meiner Überlegung, nun meine Frage, kann man das so einfach machen? Und wie errechnet man die Ladezeit, geht das mit der Formel Ladefaktor (5V) * Akkukapazität(1100mA) / Ladestrom (420mA)

Ich verwende folgende Akkus:
NiMH 1100mA Größe AAA

Muss man den Ladestrom evtl. auf 220mA begrenzen? bzw den Ladefaktor auf 1.2 V (pro Akku)

LG
Daniel

PICture
02.02.2008, 18:18
Hallo daniel.weber!

Wenn NiMH Akkus in einem an Netzteil angeschlossenem Gerät (z.B. ein Radio) immer bleiben und aufgeladen werden sollen, sollen folgende Parameter eingehalten werden:

Spannung pro Akku = 1,5 V
Dauerstrom pro vollaufgeladenes Akku <= 1/20 Q (das heisst nicht mehr als 55 mA für 1100 mAh), sie werden nicht übergeladen, weil ein interner Katalisator dafür sorgt. Dieser Strom sollte beim ausgeschalteten Gerät fliessen.

Das Gerät wird von einem unstabiliesierten Netzteil versorgt und die Akkus fungieren als Spannungsregler. Deswegen soll das Gerät ohne Akkus mit dem Netzteil nicht benutzt werden, da die Spannung zu hoch seien könnte.

Wenn die Akkus nicht vollaufgeladen sind, ist der Strom höher und sinkt wehränd des Ladens. Ich benutze ein Netzteil mit höherer Spannung und entsprechende Anzahl von seriel geschalteten Dioden, wie im Code. Man kann auch seriell mit Dioden einen kleinen Widerstand anschliessen um den Ladestrom genau einzustellen.

MfG


Netzteil Gerät
.------------. .----------------------------------.
| | | 1,5V |
| | | <---------- |
| | | _/ |
| + ----------|---->|-->|--+------o/ o-----> |
| | A | 2 Dioden | A |
| | | | - | |
| | | | --- | |
| | | | | | |
| | | | 3 Akkus - | |
| | |6V | --- |4,5V |
| | | | | | |
| | | | - | |
| | | | --- | |
| | | | | | |
| - ----------|------------+----------------> |
| | | |
| | | |
| | | |
'------------' '----------------------------------'

daniel.weber
03.02.2008, 00:00
werde ich gleich morgen mal testen, vielen dank!