PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kolophonium als Flussmittel?



CowZ
02.02.2008, 15:02
Hi,

bin seit längerem auf der Suchen nach billigem Flussmittel, da das bei manchen smd lötereien doch praktisch wäre...

Ich hab mir jetzt Kolophonium bei Pollin bestellt, musste jetzt aber feststellen, dass das ganze fest und erstarrt ist (hab jetzt auch bei wikipedia gelesen, dass das normal sei...) ich frage mich jetzt nur, wie ich das trotzdem nutzen kann...

Habt ihr da Ideen / Erfahrungen?

Gruß, CowZ

uwegw
02.02.2008, 15:14
In Alkohol auflösen.

Stone
02.02.2008, 15:14
Hab auch von Pollin des Kolophonium gekauf.
Also ich habs so gemacht
-Isopropanol( Braucht man eh zum Platinen putzen) ein paar Tropfen in die Dose
-Einen Tag warten dann wird das flüssig
-In eine kleine Flasche mit Pipette (Pollin)rein.
-Wieder ein paar Tropfen Isopropanol rein.
.
.
.
Usw.


Dann hast du ne Flasche mit gelöstem Kolophonium mit dem man auch was anfangen kann.

MfG Matthias

CowZ
02.02.2008, 15:19
Hi,

ok, danke für die Antworten! Werde das mal ausprobieren :)

Gruß, CowZ

Volker-01
02.02.2008, 15:22
^Das ist die "made by self" variante. Ich hab einfach mal bei einem Elektronikehersteller aus der Umgebung gefragt. Da hat mir der Fertigungsleiter dann ne mitgebrachte 250ml-Flasche mit industriellem Sprühflussmittel (auch Alkohol mit Klophonium und ein paar aktivatoren) aus den 150l-Fässern abgefüllt. Das reicht mir warscheinlich die nächsten 20 Jahre...

Vielleicht einfach mal in der Umgebung bei einem Hersteller von Elektronik in der Fertigung nachfragen.

Gruß, Volker

Manf
02.02.2008, 15:31
Hab auch von Pollin des Kolophonium gekauf.
Also ich habs so gemacht
-Isopropanol( Braucht man eh zum Platinen putzen) ein paar Tropfen in die Dose
-Einen Tag warten dann wird das flüssig
-In eine kleine Flasche mit Pipette (Pollin)rein.
-Wieder ein paar Tropfen Isopropanol rein.
...
Dann hast du ne Flasche mit gelöstem Kolophonium mit dem man auch was anfangen kann.
Die Kombination habe ich auch
Pollin: Pipettenflasche und Kolophonium,
nur eben in Spiritus gelöst.

CowZ
02.02.2008, 22:50
Ok, super! Wenn das bei allen klappt, mach ich das auch :P

Gruß, CowZ

python_rocks
02.02.2008, 23:05
Hallo!

Ich hatte das Glück, dass ich bei meiner Apotheke ein Fläschchen mit einem kleinen, an der Verschlussschraube aufgesteckten, Pinsel bekommen konnte. Damit lässt sich das Flussmittel (Kolophonium und Isopropanol) ziemlich gut aufbringen.

mfg
Gerold
:-)

Crazy Harry
04.02.2008, 12:10
@Stone & Manf: in wieviel Alkohol habt ihr in etwa den Pollin-Klotz gelöst ?

the_playstat
04.02.2008, 14:03
Wow. Endlich mal Kolophoniumbefürworter. :)
Überall wird sonst rumgejammert. Blos nicht nehmen, das ist Grift, zerstört die Lötpunkte, ... Ich bin ein Befürworter. Man sollte blos nicht übertreiben, damit die Platine nicht mit zu viel Kolophoniumrückständen verschmaddelt wird. Herrlich, das sich mal welche "outen". :) Ich dachte schon, Ich währe anormal. :P

Ceos
04.02.2008, 14:50
also ich nehme mir so n schnapsflächlein(kleiner feigling oder sowas), n teelöffel zerbröseltes kolophonium und füll das dann zu 2/3 mit unvergeltem alc auf. BLOSS NIE DEN ORANGENEN AUFKLEBER VERGESSEN!

Manf
04.02.2008, 14:58
Ein paar Brösel Kolophonium, also 0,5ccm auf 25 ccm Spiritus, ergibt eine leichte Färbung der Flüssigkeit und wirkt schon ganz gut als Flussmittel.
Manfred

Stone
04.02.2008, 17:32
@Stone & Manf: in wieviel Alkohol habt ihr in etwa den Pollin-Klotz gelöst ?

22 ml hab alles in der Flasche gelöst bekommen.

MfG Matthias