PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Videosignal per Funk übertragen?



giraffe
28.01.2008, 19:19
Hai,

auf meinen nächsten Roboter soll eine Kamera, die mir Bilder per Funk, in echtzeit auf eine kleine Fernbedienung mit Farbdisplay überträgt.

Nun die Frage: Wie kann ich das realisieren? Welche Kamera eignet sich? Welche Funkmodule soll ich dafür benutzten?

Habe gute Kenntnisse mit Atmels Mega Serie, Bascom und der ganzen "Grundelektronik"...


Vielen Dank schonmal
Grüße Julian

Ratber
28.01.2008, 22:54
Der mega ist unmöglich in der Lage ein Videosignal in Echtzeit zu verarbeiten also machst du es dir einfach und nimmst eines der massig am Markt vorhandenen Funksets (Preis ca. 35-45 €) und integrierst es in dein System wobei beide Systeme Funktionell getrennt bleiben.

Is recht einfach zu bewerkstelligen.

kolisson
29.01.2008, 01:22
hallo ratber und freunde.

Ratber
29.01.2008, 01:43
hallo ratber und freunde.

Ja Hallo , und weiter ?

kolisson
29.01.2008, 02:00
und was ?

ich hatte was geschrieben, habe es abber dann zum bascom verschoben.
es ging um die power von atmegas.

die war mein text


gestern war ich auf der webseite von atmel... und siehe da. der atmel mit 32 bit (und plenty of s-ram) ist da. gleich danach bin ich auf die seite von bascom und habe unter news nachgesehen.

weiste was mich traurig gemacht hat, da stand noch nicht mal, dass atmel ein komplett neues deisgn in seiner webseite hat. es stand dort auch nicht,
dass atmel nun die 32-bit serie mit integriertem usb und netzwerkport rausgebracht hat.

auch stand da nicht, dass es demnächst ne neue version von bascom geben wird.

bei der registration von bascom musste ich einiges über mich preisgeben.. jetzt schreiben die mir noch nicht einmal, dass die den sprung auf 2 bit nicht mitmachen wollen.

oh je.

gruss klaus

Ratber
29.01.2008, 10:30
und was ?

ich hatte was geschrieben, habe es abber dann zum bascom verschoben.
es ging um die power von atmegas.



Ich dachte mir schon das da noch irgendwas fehlt :D

giraffe
29.01.2008, 12:45
okay, danke schonmal. ich denke das Videosignal bekomme ich zur Fernbedienung. Nur ich hab gemerkt, dass da mein Problem eigentlich erst groß wird:

Wie bearbeite ich das Analoge Bildsignal, dass aus dem Funkmodul kommt so, dass ich es auf einem kleinen Display (3" Handy-Display oder so) abrufen kann???

Ratber
30.01.2008, 00:17
Ich würde einen kleinen Taschenfernseher verwenden der sich leicht integrieren läst.

Die Teile bekommst du gebraucht schon für kleines Geld.

Die alternative ist eine eigene Verarbeitung zu stricken aber das erfordert tiefere Kentnisse.

giraffe
30.01.2008, 12:42
hm okay ;) naja dan werd ichs mal mit nem kleinen Lcd-Fernseher versuchen...

Vielen Dank für die Ratschläge

Grüße Julian