PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drahtdurchmesser



harry3
28.01.2008, 18:16
Hallo!

Ich bräuchte für meine DIP Experimentierplatine einen Draht um z.B. Brücken usw. aufbauen zu können. Der Durchmesser sollte also gleich sein wie der Durchmesser der Anschlußdrähte von den Bauteilen(z.B. Widerstände).
Leider hab ich derzeit weder irgendein Bauteil herumliegen noch sonst eine Möglichkeit um das rauszufinden. Könntet ihr mir bitte sagen welchen Draht(am besten mit Kunststoffisolierung, Lackisolierung lieber nicht) ich da am besten verwenden soll?

Harri

alter Mann
28.01.2008, 18:19
Hallo Harry3,

hol Dir im Baumarkt eine Rolle Klingeldraht, den ganz einfachen, wo 2 Adern miteinander verdrillt sind.
Hab ich hier auch rumliegen für experimente auf dem Stackbrett. Der past gut in die Löcher rein und eine 10 meter-Rolle hält beinahe ewig.

Florian

elayne
28.01.2008, 18:51
Wenn du zufällig beim Conrad bestellst oder sonstwo Draht käufst würd ich dir verzinnten Blankdrath der stärke 0,5 - 0,8 empfehlen. Die Wiederstandsbeinchen schätze ich auf ungefähl 0,5, Anschlussbeinchen von einer Diode dürften ungefähr 0,7 sein. Die Angaben sind keine genauen Messungen sonder schätzungen meinerseits. Ich persöhnlich verwende immer gestreckten 0,8er Draht. Aber die Klingeldrahtlösung ist auch gut.

Gruß
elayne

harry3
28.01.2008, 18:53
Danke!

Ich bestelle bei Conrad, ich werd mir dann beide Ideen mal anschauen!

Harri

Manf
29.01.2008, 08:00
Wie sicher schon vermutet ist 0,6mm der übliche Durchmesser, er ist auch für Steckbretter sehr gut geeignet.

Ceos
29.01.2008, 11:08
also die steckbrücken die man bei conrad bekommt haben 0.6mm stifte aber wackeln mir persönlich doch ein wenig zu sehr ... 0.6mm brauchte wenn du wirewrap oder präzisions-buchsen stecken möchtest, da passen die 0.6mm steckbrücken von conrad nämlich gerade so