PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alfer Prismatech - T-Verbindung



CowZ
28.01.2008, 01:18
Hi,

ich suche derzeit nach ner Möglichkeit, Alfer Prismatech Profile (http://alfer.de/_jpg/002_eur/102/H035_520x520.jpg) T-Förmig zu verbinden.. (Bzw. ein Profil senkrecht auf ein anderes..)

für 90° gibt es ja Winkel, die in die Profile gesteckt werden. Für T-Verbindungen habe ich da bisher noch nichts gefunden.

Das ganze muss sehr stabil (steif) sein.

Ich hoffe, ihr habt Ideen.

Notfalls wollte ich zu normalen quadratischen Rohren (alfer combitech alu (http://alfer.de/_jpg/002_eur/101/H103_520x520.jpg)) greifen und die mit Plastik-T-Verbindern (alfer combitech-connect (http://alfer.de/_jpg/002_eur/101/H412_520x520.jpg)) verbinden. Dem traue ich aber keine große Steifigkeit zu...

Gruß, CowZ

moto
28.01.2008, 15:41
is das aler prismatech das sogenannte bosch-profil? sieht dem stück das ich vor 5min in der hand hatte extrem ähnlich http://mt-catalog.boschrexroth.com/mtcatint/pictures//MGE/mass_gross_00109246.gif

CowZ
28.01.2008, 15:51
Hi,

nein, die Alfer Profile sind anders aufgebaut. Siehe Link im ersten Post.

Gruß, CowZ

moto
28.01.2008, 15:57
ja hab ich auch entdekt nach dem ich gepostet hatte... hm aber technisch gesehen hät ich ne idee in wie weit die für dich praktikabel ist ka... du köntest dir im baumarkt solche "T-Winkel" (die mit den vielen löchern, eigentlich für holz) holen und deine profile damit verstiften ich zeichne das weine ich daheim bin bei interesse schnell im CAD was ich mein... hab nämlich jetzt feierabend^^

moto
28.01.2008, 17:48
So hab da mal n CAD gemacht... so auf beiden seiten und duch die löch schrauben

CowZ
28.01.2008, 18:22
Hi,

ja, danke :)

An sowas ähnliches hatte ich auch schon gedacht... ist nur die Frage, ob das ganze stabil genug wird... Kann mir gut vorstellen, dass das ordentlich wackelt... Aber das gilt es zu testen :)

Gruß, CoWZ

TheHawk
28.01.2008, 18:42
Hast du die Profile schon gekauft? Sonst würd ich dir nämlich zu den Bosch Rexroth Profilen raten. Die benutzen wir überall in der Firma (jaja, ich arbeit ja auch bei Bosch) und halten alles ziemlich stabil. Können sogar, je nach Aufbau große Lasten tragen.

CowZ
28.01.2008, 18:45
Hi,

nein, die Profile sind noch nicht gekauft... Aber wo bekomme ich denn "Bosch Rexroth"-Profile? In unserem Baumarkt leider nicht... (oder in welcher Abteilung muss ich gucken? Bei den Profilsachen haben sie nur Alfer)...

Momentan tendiere ich eh dazu, nur Quadratische-Hohlrohre zu kaufen, die sind einfach billiger ;)

Gruß, CowZ

moto
28.01.2008, 21:27
das bosch zeug bekommst z.B. bei ebay (hier (http://cgi.ebay.de/Bosch-Rexroth-Aluprofile-Alu-Profile_W0QQitemZ120213947435QQihZ002QQcategoryZ13 1686QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) und morgen auf arbeit kann ich dir unseren händler sagen... bei 40x40 kostets glaub 12€ pro LFM aber ka ob wir da rabatte bekommen... und das schöne ist da passen nutensteine rein^^ und es gibt alle möglichen verbindungen....