PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NEUE Entwicklungsumgebung mit BASIC Compiler und Assembler



jörgb
27.09.2004, 09:30
Hallo zusammen,
es gibt eine neue Entwicklungsumgebung mit BASIC Compiler und Assembler für die C-Control 1.1!
Hier ist die Download Seite http://home.tiscali.de/mbasic, Ihr findet dort auch keine kurze Zusammenfassung, was im Vergleich zu Conrad's CCEW32D alles anders ist!
Viele Grüße, Jörg

pebisoft
27.09.2004, 11:43
hallo, dieses programm ist eine abzocke.
30 euro registrierungsgebühr ist zuviel
für einpaar blinkenden leuchtdioden auf dem bildschirm .
es gibt auch freie compiler , auch für mehr als 8kbyte basicspeicher.
mfg pebisoft

jörgb
27.09.2004, 11:48
Bitte nennen Sie diese vergleichbaren Compiler!

ElecFreak
27.09.2004, 14:06
30€ ist echt ein wenig viel für eine Briefkastenfirma. ;-)

Da benutze ich doch lieber den C-Compiler C3C :-),
oder bleibe beim gepatchten Original-CC-Basic-Compiler.

Außerdem, wenn schon jemand eine Software gg. Entgelt anbieten will,
sollten auch ein paar Grundlegen beachtet werden:
Die Hompage hat weder ein Impressum, noch irgendeinen Hinweis
auf den Firmennamen bzw. zur Person bei Freiberufler.
Sondern nur eine E-Mail-Adresse.
Aber, wenn jemand das Geld für Abmahnanwälte hat ... *grins*
Der Web-Auftritt ist auf jeden Fall alles andere als seriös.

jörgb
27.09.2004, 14:36
30 Euro finde ich persönlich nicht viel Geld, aber das hängt wohl von den Lebensumständen ab oder woher kommt diese Abneigung gegen Entgelt? Wenn Sie die Software nicht haben möchten, warum ärgern Sie sich über den Preis? Ich selbst war schon in mehreren Softwarehäusern tätig - Sie sehen also: Software gegen Geld ist gar nicht so abwegig ;-) sondern durchaus üblich.
Und warum erwarten Sie einen großartigen Web Auftritt ? Von einer großen Präsentation haben Sie doch nichts, denn alles was Sie wissen wollen, können Sie selbst testen und anschauen. Natürlich ist die Seite nicht als Internetauftritt anzusehen. Die Seite stellt eine kleine Beschreibung dar, ursprünglich lag das Programm als ZIP Datei auf dem Server.

pebisoft
27.09.2004, 16:17
hallo, sie könnten einen neuen compiler schaffen. wenn sie einmal sämtliche einfachen stringvariablen-befehlsworte mit reinbringen würden beim mbasic. (mid , left, right , " dim test as string * 12", usw).
das wäre eine echte herausforderung und leistung für einen deutschen
softwareentwickler
mfg pebisoft

jörgb
27.09.2004, 16:56
Strings und Stringverarbeitung benötigen aber leider viel Speicherplatz. Bei der C-Control 1 gehts nicht wegen dem Speicher (24 Bytes). Das müsste man dann schon übers EEPROM abwickeln

Manf
27.09.2004, 17:01
Es ist doch schön, ein Forum zur Diskussion neuer Produkte zu haben.

Das mit der "Abzocke" war schon ein bischen hart am Anfang, weil es nicht so recht belegt war.

Jetzt sind sicher viele neugierig geworden, was für den Preis geboten wird.

Wenn es eine echte Hilfe ist und die Sache übersichtlicher wird, dann sind 30Eu wohl nicht viel. Wenn die Erweiterung auf einmal nicht mehr gepflegt wird und sich Fehler herausstellen, dan ist es für geschenkt zu teuer.
Wie sind denn die Konditionen mit den 30Euro? erst ab der 64kVersion?
Manfred

Dierk
27.09.2004, 17:59
Also ich hab´s mir mal runtergeladen.

Erster Eindruck: Schwabbelig :-s , ein wenig zu poppig.
Hab´s auch gleich mal mit Stefan Tappertzhofen´s CCBasic ++ verglichen.
http://www.fdos.de/ccbpp/index.php

Da muß ich sagen, da gefällt mit die Freeware-Umgebung besser. Ist auch irgendwie flexibler. Hat aber noch einige BUGs.
Aber ich denk mal in 2-4 Wochen müßte das Teil dann echt nahezu perfekt laufen.

jörgb
27.09.2004, 18:22
Von "Abzocke" kann man sicher nicht sprechen. Unter Abzocke verstehe ich Dialer und ähnliches. Wenn man das Programm genauer anschaut, wird man feststellen, dass man sich viele Gedanken gemacht hat und viele neue Ideen und sehr viel Mühe drinsteckt. Immerhin ist das ein
ganz neuer und eigenständiger Compiler und ein ganz neuer Assembler! Außerdem kommt noch der Emulator dazu, auf dem Basic und Assembler Programme wie auf einer echten C-Control laufen. Im Vordergrund stand eine möglichst einfach Bedienung - ich hoffe dadurch wird nicht der Eindruck erweckt, dass nichts dahinter steht. Denn ich kann die ersten Reaktionen nicht nachempfinden: Der Conrad Compiler oder C3C, - das sind alte Projekte, die nicht mehr weiterentwickelt werden, es gibt nur einige wenige Patches. Da lag die Idee auf der Hand endlich neue, moderne und zeitgemäße Software für die C-Control zu entwickeln, was ich zusammen mit einem erfahren Bekannten nun auch hier auf die Beine gestellt habe. Die zahlreichen eingebauten Assistenten (Codevervollständigung für Assembler, Baudratenrechner, Speicheroptimierung,..) erleichtern die Programmierung der C-Control ungemein. Und natürlich gibt es noch viel zu tun für die Zukunft von mBasic: C-Control micro und 2.0 werden offiziell noch nicht von mBasic unterstützt. Ein Projekt in diesem Umfang ist mit viel Aufwand und
Arbeit verbunden. Über den Internetauftriff haben wir uns nur deshalb so wenig Gedanken gemacht, da wir die Zeit lieber in die Weiterentwicklung investieren. Die Seite sollte nur eine Download Plattform darstellen, das fehlende Impressum war wirklich keine Absicht. Natürlich wird die Seite ordenlich ausgebessert.
Die Konditionen sind: Der Compiler kann in der Testversion nur 1 kb Code erzeugen, dafür gibt es aber auch keine zeitliche Beschränkung. Die 1kb Einschränkung wird durch die Registrierung aufgehoben - Updates sind inklusive.

ACU
27.09.2004, 19:37
Ich habs mir auch gerade mal angeschaut.
Ist sehr verspielt. Ich habe lieber schlichte Oberflächen.
Das Programm richtet sich sicher eher an Anfänger (erkennt man an den Schnell einfügen Icons). Außerdem habe ich keine Lust die ganzen neuen Befehle zu lernen.

PS: Seit wann sietzt man sich? Normalwerweise dutzt man sich hier (gilt eigentlich für das ganze Inet).

jörgb
27.09.2004, 19:54
Wegen den Icons richtet es sich an Anfänger????
Neue Befehle????
Das sind Standart BASIC Befehle, die es früher nicht bei der C-Control gab

nux
27.09.2004, 19:56
Hallo Jörg,

Also Ich finde die Idee sehr gut einen Neue Software zu schreiben die auf Visual Basic basiert oder daran anlehnt. Was mich jetzt nicht so überzeugt hat war der erste Eindruck. Auf mich wirkte das ganze einfach nicht Professionel. Und der erste Eindruck ist ja in den meisten Fällen maßgebend für den Erfolg eines Produktes.

Für ein neu Eingeführtes Produkt sind 30€ schon ein Stolzer Preis.
Vielleicht hätte man da ein bischen tiefer Ansetzen sollen um die Leute erstmal von dem Produkt zu überzeugen.

Grundsätzlich ist die Idee aber sehr gut und ich werde das Programm mal ausführlich testen...

Nur kann ich leider das CCBasic schon ;o)

Grüße, nux.

ACU
27.09.2004, 20:05
Naja ich meine zum Beispiel die Definitionen!
Naja du weißt doch, was ich mit Icons meine oder?

Manf
27.09.2004, 20:06
PS: Seit wann sietzt man sich? Normalwerweise dutzt man sich hier (gilt eigentlich für das ganze Inet).
Das ist richtig, ich habe vergessen, es bei meinem Kommentar anzusprechen. Danke für den Hinweis.

Wenn ich verstehe in welche Richtung es geht, dann ist die Hilfe für die richtigen "Profis", die es auch beurteilen können, zu dünn, andere wissen die spezielle Hilfe nicht zu schätzen weil sie das System als ganzes zu wenig beurteilen können.

Vielleicht wäre es eine Hilfe für jemanden wie mich, der Programierung schon lange Zeit, aber immer nur in geringem Umfang betreibt. Bei mir ist zu befürchten, daß ich versuche mit der 1k Begrenzung zu leben und dafür 2 Controller einsetze. O:)

Bedeutender ist für mich aber eigentlich die Befürchtung, daß das System nicht über den nächsten Upgrade des Hauptlieferanten gerettet wird. Vielleicht sollte man die Geschichte auch aus dieser Perspektive weiter betrachten.
Manfred

jörgb
28.09.2004, 16:46
Um mBasic schneller einzuführen und besser zu verbreiten haben wir uns für folgende Änderung entschieden:
Die Registrierung ist für alle, Einsteiger und besonders Profis, kostenlos! und nur wer möchte, wird um eine freiwillige Spende zur Weiterentwicklung von mBasic gebeten.
Viele Grüße an alle,
Patrick und Jörg.

(PS:Diese Änderung gilt auch rückwirkend)

nestler
30.09.2004, 09:52
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung, den Compiler
jetzt in der Einführungsphase kostenlos zu vertreiben.

Einerseits sind 30 Eur zwar nicht gerade wenig Geld, aber für einen
Compiler sind 30 Eur meiner Meinung nach nicht zu hoch angesetzt -
reich wird man damit vermutlich nicht ;-)

Die Veränderung der Befehle hat eigentlich Conrad vorgenommen!
(DEFINE xxx Byte gehört meines Wissens nicht zu Basic - DIM xx AS
Byte hingegen schon) - Verständlich, dass es den Umsteigern von
Conrad zunächst einige Schwierigkeiten bereitet - aber Umsteigern
von Visual Basic werden Eure Befehle sicherlich besser gefallen...

In diesem Sinne: Macht weiter so ;-)

Ciao,
Simon

recycle
04.10.2004, 02:08
Bedeutender ist für mich aber eigentlich die Befürchtung, daß das System nicht über den nächsten Upgrade des Hauptlieferanten gerettet wird. Vielleicht sollte man die Geschichte auch aus dieser Perspektive weiter betrachten.


Die Garantie, dass ein Programm weiter gepflegt wird, Updates zur Verfügung gestellt werden usw. hat man aber leider auch nicht, wenn man sich ein Programm bei einer grösseren Software Firma kauft.
Dass auch grössere Firmen einzelne Produkte oder ganze Produktlinien einstellen kommt nicht ganz selten vor, genauso ist es nicht so selten, dass Software Firmen Konkurs gehen oder sonst irgendwie vom Erdboden verschwinden.
Genauso kann es einem passieren, dass Firmen für Updates nochmal genauso hinlangen wie für das Programm selber.

Anders herum gibt es eine Menge gute Shareware und Freeware die schon seit Jahren regelmässig gepflegt und weiterentwickelt wird.

Im Gegensatz zu oft wesentlich teurerer Software von grossen Firmen, kann man sich Shareware vor dem Kauf ansehen.
Eine Limitierung auf 1kB wie sie bei dem Programm oben geplant war sollte wohl kein Hindernis sein sich ein Bild zu machen ob einem das Programm 30 Euro wert ist.
Wenn ja kauft mans, wenn nicht lässt mans sein. Mit Abzocke hat das wirklich nichts zu tun.

Vielleicht sollte man bei Software nicht immer völlig andere Maßstäbe ansetzen als bei jedem anderen Produkt.
Wenn man sich heute PDAs, PCs, ein Handys, Notebooks oder ähnliches kauft kostet das wesentlich mehr Geld, und dass es in 2 Jahren nichts mehr Wert ist schreckt kaum jemanden vom Kauf zurück.

In Kino, Kneipe oder Restaurant hat man für 30 Euro gerade mal ein paar Stunden Spass und bekommt auch nicht jahrelang kostenlose Updates ;-)