PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funksteuerung eines Roboters



ma-power
26.01.2008, 14:46
Guten Tag,
Ich habe mir ein Roboter gebaut der per Ultraschallsensoren in der Umgebung rum fahren kann ohne gegen Objekte zu stoßen!

aber jetzt will ich das ganze auch per Fernbedienung steuern können...

ich hab schon einbissel gelesen aber leider keine klare antwort gefunden...

wie sollte ich /könnte ich mein vorhaben am besten umsetzen?

was für module oder so soll ich benutzen (es soll so einfahc wie möglich sein und so günstig wie möglich^^)

der Roboter wir durch eine µC gesteuert!

mfg.

ma-power

pmaler
26.01.2008, 18:24
Sobald ich soweit bin, kauf ich mir 2 von den Dingern und gehe sozusagen seriell rüber

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=67

ma-power
27.01.2008, 17:17
und was für ein Funk modul willst du dazu verwenden?... das ist ja schon alles ganz schön teuer!....

und kann ich das ding auch an einen Atmel der 8051 Familie anschließen?

gibt es noch andere Vorschläge?

mfg.

ma-power

Besserwessi
27.01.2008, 18:21
Dei billigste version wäre wahrscheinlich so ein ganz billiges Spielzeug (z.B. Auto) auseinanderzunehmen. Den Sender sollte man unangetastet lasen. Da sollte mna bis zu 2 Kanäle finden, teilweise sogar schon Proportional.

Die kleinen Funkmodule sind gerade für den Anschluß an Controller gedacht. Das sollte auch mit der 8051 Familie gehen.
Als eine günstige Alternative zu Funkt gibt es noch Infrarot. Der Asuro benutzt das um eine UART Verbindung herzustellen.

ma-power
27.01.2008, 20:58
Danke für die Info!

also wenn cih ein Spielzeug auto außernanderbaue dann könnte ich den empfänger nutzen?

hat das schon mal einer gemacht?--- kann cih den dann ans Bord anschließen?

mfg.

ma-power

pmaler
27.01.2008, 23:20
Das hier könnte man auch noch anbieten. Ist aber auch Bastelei
http://www.ulrichradig.de/home/index.php/avr/usb-funk

olee
27.01.2008, 23:56
Also wenn du es GANZ GÜNSTIG haben willst musst du nur ne
IR-Fernbedienung nehmen und dann so was in deinen Code einbauen:


=============================================
' Infrartot - Fernbedinung - LCD Adress and Comand
'=============================================

$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 8000000

Config Pinb.0 = Input
Config Rc5 = Pinb.0 'Einfach ne Fotodiode zwischen Masse und PinB.0

Portb.0 = 1 'Pullup aktivieren

Enable Interrupts

Dim Address As Byte , Command As Byte , Dispon As Bit

Initlcd
Cls
Initlcd
Cls
Home Upper
Lcd "Waiting for RC5"

Dispon = 1

Do
Getrc5(address , Command)
Home Lower
Lcd "---No Command---"
If Address <> 255 Then
'clear the toggle bit
'the toggle bit toggles on each new received command
'toggle bit is bit 7. Extended RC5 bit is in bit 6
Command = Command And &B01111111
Home Lower
Lcd "-- " ; Address ; " -- " ; Command ; " --"

If Command = 12 Then
Dispon = Not Dispon
If Dispon = 1 Then
Display On
Else
Display Off
End If
End If

Wait 1
End If
Waitms 10
Loop
End


Dieses Programm würde dir z.B. an nem Display anzeigen, welche taste du gedrückt hast.

Kannst nun einfach ne Fernbedienung von nem DVD Player u.A. nehmen, weil da schon schön Pfeiltasten sind und FERTIG!

ma-power
29.01.2008, 20:26
ich würde mir gerne ein Send und ein Empfänger module bei Pollin kaufen

wie auf dieser Seite beschrieben...

http://www.ulrichradig.de/home/index.php/avr/usb-funk

wie kann cih das realiesieren?

ich will eine Fernbedienung die nicht an den PC angeschlossen sein muss...

gibts da schon was?

mfg.

ma-power

pmaler
30.01.2008, 08:40
Also, wenn man von deinem ersten Beitrag ausgeht, dann willst Du den selbstständig fahrenden Roboter "unter die Arme greifen" und ihn bei Bedarf per Fernsteuerung zurück holen.

Möglichst billig.

2 Möglichkeiten hast Du

1. Funk
2. Infrarot.

Infrarot ist am billigsten, denn Fernbedienung hat ein jeder und so einen kleinen IR Empfänger... Nutze die Suchfunktion und erfreu Dich vieler Beiträge

Zum Funk:

Also da wäre die Fernsteuerungssache. Also kleines billiges Mini-Auto bei E...y organisieren schlachten und dann schauen, was am Empänger rauskommt, wenn die FB gedrückt wird.

Dieses Signal dann umbauen, damit es beim eigenen Roboter eine Reaktion hervorruft.

Oder Pollin´s Funkmodule kaufen, eine Fernsteuerung in Form eines kleinen Atmels mit 4 Tasten in ein kleines Gehäuse bauen....

Ist vermutlich der größere Aufwand. Zwar auch keine Großbaustelle, aber doch mit mehr Aufwand verbunden.

Hätte man am ATTiny45 mehr Pins zur Verfügung wäre es eine nette Bastelei damit. So würde ich den 2313 oder einen Mega8 verwenden.
9Volt Blockbatterie mit einem 7805 der alles versorgt und doch noch klein genug um in einer etwas größeren Zig-Schachtel unter zu kommen.

Fertig gibts das, glaube ich, nicht.

Dafür sind alle "Wiesen gemäht" was Pollins Funkmodule angeht. Bei der Mini-Auto Sache bist Du doch etwas mehr alleine.

Aber die einfachste Sache ist die Fernbedienung deines Fernsehers mit Infrarot. Alles Beschrieben und Dokumentiert und vor allem billig.

nikolaus10
30.01.2008, 09:18
Kleine RC-Autos kommt dir letzt endlich teurer als eine "vernueftige" Loesung.

IR Fernsteuerungen gehen gut innerhalb von Rauemen. Ein klein wenig Sonnelicht stoert die Uebertragung schon.

ma-power
30.01.2008, 17:26
mh... als ich kann einfach eine Fernbedienung einen alten Fernsehers nehemen?... aber dann brauche ich doch einen IR Empfänger oder?... kann ich da jeden nehmen?...

gruß

ma-power

ts230
31.01.2008, 08:46
Hallo erstmal.Ich habe mir einen ASURO gebaut und C gelernt. ;)Ich habe eine DVD-Player Ferbedinung auf das IR-Modul gehalten und Hyperterminal geschaut.Sihe da es funktioniert!!!Leider kommen nur verwirrende zeichen.Ich wollte auch über Funk MEINEN ASURO unter die Arme greifen.Dann muss ich ihm nicht hinterherlaufen um ihn zurück zu holen.Kann jemand den Code in C übersetzen??

olee
31.01.2008, 09:45
Das was du für verwirrende Zeichen gesehen hast kann aber der yc durch Bascom leicht umsetzen:

--> Config Rc5 = Pinb.0

--> Getrc5(address , Command)

Code:


=============================================
' Infrartot - Fernbedinung - LCD Adress and Comand
'=============================================

$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 8000000

Config Pinb.0 = Input
Config Rc5 = Pinb.0 'Einfach ne Fotodiode zwischen Masse und PinB.0

Portb.0 = 1 'Pullup aktivieren

Enable Interrupts

Dim Address As Byte , Command As Byte , Dispon As Bit

Initlcd
Cls
Initlcd
Cls
Home Upper
Lcd "Waiting for RC5"

Dispon = 1

Do
Getrc5(address , Command)
Home Lower
Lcd "---No Command---"
If Address <> 255 Then
'clear the toggle bit
'the toggle bit toggles on each new received command
'toggle bit is bit 7. Extended RC5 bit is in bit 6
Command = Command And &B01111111
Home Lower
Lcd "-- " ; Address ; " -- " ; Command ; " --"

If Command = 12 Then
Dispon = Not Dispon
If Dispon = 1 Then
Display On
Else
Display Off
End If
End If

Wait 1
End If
Waitms 10
Loop
End


Wie ich schon gesagt habe ist eigentlich ne ziemlich einfache Angelegenheit. zu Test hat bei mir im dunklen Raum sogar schon ein einfacher Fototransistor von Masse zu PinB.0 gereicht !