PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BCD eingang und auf BINÄR Ausgeben Hilfe ANFÄNGER!!!!!



Jocky
25.01.2008, 05:40
Hallo ich stelle mich erst mal kurz vor bin da ganz neu im forum und
hoffe das mir da jemand helfen kann,mein name ist
joachim aber jocky ist mein spitzname, mein hobby
funk-elektronik basteln und rep.
So nun zur sache ich habe da schon einwenig mit bascom herumgetestet
mit töne schalten und so kleine sachen es ist für mich absolut schwer da es neuland ist.
MEINE FRAGE: Ich möchte gerne zb. mit einen Atmega 8 6 pins als
eingang verwenden wo ich einen bcd code daraufschalte sprich zb .
von einen funkgerät bcd 1-40 . Beispiel: am eingang von den 6 pins
liegt ein bcd-code mit der zahl 40 an un ich will 8 pins als ausgang
config wo ich im sagen kann zb es soll 135 binär oder 255 ausgegeben
werden wie kann ich das am einfachsten machen so das ich es verstehe
kann mir jemand ein kleines bascom file anhängen damit ich es verstehe
und mich damit einwenig beschäftigen kann bin um jede hilfe dankbar
den ich tu mir da sehr schwer bitte um baldige hilfen und danke mal an
das super forum da gruss Jocky!!!!

uro3
25.01.2008, 06:11
Du müsstest so vorgehen

1. DATEN einlesen
2. EINER = DATEN AND 15 (Nur die unteren 4 Bit)
3. ZEHNER = DATEN AND 48 (Nur Bit 4 und 5)
4. ZAHL = EINER + (ZEHNER DIV 16) *10 (ZEHNER rechts ausrichten und dann mal 10)
5. ZAHL ausgeben

for_ro
25.01.2008, 15:09
Hi,
allerdings geht die Zahl 40 damit gerade nicht mehr.
BCD für die Einer sind 4 bit 0000 bis 1001 für die Ziffern 0-9.
BCD für die Zehner sind dann noch 2 bit 00 bis 11 für die Ziffern 0-3.
Zahlenbereich geht also von 00 bis 39.
Schritt 4 von uro3 musst du übrigens aufteilen, das unterstützt BASCOM so nicht.

Gruß

Rolf

FriLu
25.01.2008, 16:17
Hallo,
bcd 1-40 meint bestimmt den technischen Bereich 0-39, 6bit reichen also.
"Alternative" zu uro3:
1. DATEN einlesen
2. EINER= DATEN AND 16
3. ZEHNER= DATEN SHR 4 (entspricht DATEN / 16; schneller)
4. ZAHL= ZEHNER * 10 + EINER
5. ZAHL ausgeben
Grüsse Lutz

Jocky
25.01.2008, 17:21
So erstmals danke für eure hilfe aber ich versteh da eure sprache nicht
so ich bin da noch ein ei auf den gebiet!!!!!
Frage an frilu: Du hast das schön aufgegliedert kann da jemand ein
kleines file in bascon schreiben damit ich es sehe wie das gemacht wird währe
echt nett von euch danke mal!!!!!

T.J.
27.01.2008, 18:10
wo sind wir denn hier? wünsch dir was? wenn du gerade mit bascom angefangen hast empfehle ich dir erstmal entsprechende Rubriken im RN wissen durchzulesen. Das erleichtert auch die Kommunikation untereinander ;)

Jocky
31.01.2008, 03:18
Danke an alle die mir da helfen wollten aber wen ich solche antworten
wie von T.J. sehe dan ist es besser keine postings in einen forum als anfämger zu schreiben!!!!!
Darum hat sich das erledigt für mich!!!!!!!!!!!!!!
[-(

T.J.
31.01.2008, 06:58
na wenn du das so siehst, ist ok. aber findest du das nicht ein bisschen kindisch?

ein bisschen Selbstinitiative bitte! es gibt genug hilfen, eine sehr gute im RN. wenn du dann beim Schreiben ein Problem hast, helfe ich dir sehr gern und sofort. Aber einfach so mal n Problem darstellen und dann fertigen code erwarten ist in meinen Augen sehr dreist. Meinst du wir haben alle Langeweile?