PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit P-MosFET 12V schalten - Problem



homedom
24.01.2008, 16:21
Hallo,
ich hab ein kleines Problem.. Ich habe eine LED Matrix und will nun die
Zeilen über ein P-Fet mit 12V versorgen. Meine Schaltung sieht so aus:
Schieberegister(ausgang) -- 470R -- Base (NPN)
GND -- Emitter(NPN)
Kollektor -- 1k -- VCC
Kollektor -- Gate(IRF5305)
Source(IRF5305) -- VCC
Drain(IRF5305) -- LED Zeile

Das ganze funktioniert mit VCC = 5V einwandfrei. Die Widerstände für die
LEDs habe ich aber für 12V berechnet und wollte auch wegen dem stärkeren
Netzteil 12V nehmen. Wenn ich nun aber VCC=12V mach, leuchten die LEDs
dauerhaft. Am Source mess ich 12V und an Gate 11,2V.. Was mach ich
falsch?

gruß, homedom

T.J.
24.01.2008, 16:42
Bist du sicher, dass Source und Drain richtig rum sind?

Dass Gate 11,2V bekommt ist ja klar, denn er bekommt VCC über 1K. Es scheint also als würde dein NPN nicht schalten.
Dass du an Source 12V hast hätte ich jetzt auch nicht angezweifelt ;)

kannst du ein Plan anhängen?

shaun
26.01.2008, 21:07
Wenn er S und D vertauscht hätte, würde es auch mit 5V nicht funktioniert. Allerdings sollten bei gesperrtem Transistor exakt 0V am Widerstand zwischen S und G abfallen, warum tun sie das nicht? Kann ja nur am NPN-Transi liegen - richtig angeschlossen, wie hoch ist die Basisspannung wirklich?

Besserwessi
26.01.2008, 22:38
Bei 0,8 V von gate nach Source sollte der FET noch nicht leiten. Das Spricht dafür das die Spannungen nicht konstant sind, sondern irgend etwas schwingt.

homedom
27.01.2008, 10:44
Hallo,
ich hab mein Fehler gefunden. Die Ansteuerung von den MosFets war korrekt. Das Problem lag an den ULN2803 die die Spalten ansteuern. Ich wusste nicht, was ich mit dem CommonDiodes Pin machen muss und hab ihn nach einer Schaltung im Internet auf 5V gelegt.. Er musste aber auch auf die 12V. Jetzt funktioniert das alles..
Danke, homedom