PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dual zu BCD Wandler?



Tob
24.01.2008, 09:03
Hallo zusammen,

ich habe eine Schaltung die mir einen Zahlenwert im dualsystem Ausgibt.
Diesen Zahlenwert möchte ich jetzt gerne auf einer 7-Segmentanzeige
Ausgeben.

Da ich aber bisher nur 7-Segmenttreiber gefunden habe die mit BCD-Code arbeiten
suche ich jetzt nach einem dual-BCD Wandler.

Wisst ihr vielleicht ob es solche IC´s gibt oder muss man sich sowas selber bauen? :-k

Danke schon mal im voraus für eure Antworten! O:)

Felix G
24.01.2008, 09:18
BCD klingt komplizierter als es ist...

im Prinzip sind das nämlich einfach nur 4-Bit Binärzahlen
(du musst also garnichts umwandeln)

Tob
24.01.2008, 09:24
ja bis 9 hab ich keine problebe das is mir schon klar,
aber dannach liefert der treiber doch dann falsche Werte oder nicht?

PS: ich möchte Zahlen bis 255 ausgeben können! ](*,)

askazo
24.01.2008, 09:26
Sowas gibt's soweit ich weiß weder in der 74er noch in der 4000er Logikfamilie. Zudem gibt es auch keine BCD-to-7Segment Decoder mehr, die nicht nur 0-9 sondern auch A-F anzeigen können.

Am einfachsten nimmst Du einen Tiny26 oder ähnliches und programmierst den als Binary-to-7Segment Decoder. Das Programm ist in 5 Minuten geschrieben und Du bist flexibel bei der Anzeige.

askazo

chr-mt
24.01.2008, 09:40
Hi,
fertige ICs gibt's wohl nicht mehr, das ist richtig.
Als Möglichkeit gäbe es , außer dem µC, noch CPLDs oder GALs, mit denen man sowas machen kann.
Ich habe mir mal eine 4fach 8-Bit- Anzeige gebaut, mit jeweils zwei 16V8 Gals.
Ganz schön aufwändig, aber ich hatte mich früher mal mit GALs beschäftigt und da ist das irgendwie "übriggeblieben" ;)
Abgesehen davon brauchen die 8 Gals auch jede Menge Strom.
Heute würde ich das wohl mal mit einem CPLD zu lösen versuchen.
Ist aber mehr Intressesache, da ich mich eh' mal in das Thema einarbeiten will.
Mit einem Mikrocontroller ist das natürlich wesentlich einfacher und eleganter zu lösen, das ist richtig.

Abgesehen davon, ist so eine Anzeige schon sehr hilfreich.
Ich würde das Ganze aber mindestens für 2*8 Bit bauen.
Ist manchmal ganz gut, sich gleich mehrere Ports anzusehen.

Gruß
christopher

Felix G
24.01.2008, 09:44
ja bis 9 hab ich keine problebe das is mir schon klar,
aber dannach liefert der treiber doch dann falsche Werte oder nicht?hmm, stimmt...

also BCD->Dezimal und Dezimal->BCD Bausteine gibt es wie Sand am Meer, aber 8Bit Binär -> BCD ... also da wüsste ich jetzt keinen

chr-mt
24.01.2008, 09:50
Hi,
Vielleicht könnte man ja Triggermöglichkeiten vorsehen.
Oftmals ändern sich die Werte ja so schnell, daß man mit dem Auge nicht nachkommt.
Wenn man dann zB. auf ein bestimmtes Bitmuster triggern könnte und dann die Anzeige einfriert, wäre das vielleicht ganz praktisch.

Gruß
Christopher

PICture
24.01.2008, 10:12
Hallo!

Am eifachsten geht es mit einem µC, z.B. mit PIC:

https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/PIC_Assembler#Hex_Dec_Wandlung

Die Ausgabe auf 7-Segment Anzeige muss man noch zufügen.

MfG

Tob
24.01.2008, 12:39
Danke für eure Antworten!

Ich werd es dann wahrscheinlich mit einem µC versuchen
(mal schaun ob meine Programmierkenntnisse dafür reichen^^) :-$

@chr-mt: danke das du mich auf CPLDs aufmerksam gemacht hast,
die kannte ich vorher noch gar nicht und finde sie ziehmlich interressant.
Wahrscheinlich werd ich mich mit diesen Bauelementen in nächster Zeit intensiv beschäftigen. \:D/

chr-mt
24.01.2008, 12:54
Hi,
du kannst mal auf www.ulrichradig.de gucken.
Da sind ein paar interessante Projekte mit XILINX CPLDs realisiert, die auch einfach nachzubauen sind, zB. ein VGA-Monitor-Tester oder ein Parallelport-Programmer.
Die Entwicklungsumgebung kann man sich bei XILINX kostenlos runterladen.
Sind allerdings ein paar hundert MB.

Gruß
Christopher