PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AVR STK 500 mit normalen Labornetzteil betreiben?



manchro
23.01.2008, 09:28
Hi,

ich möchte mir das AVR STK 500 kaufen. http://www.reichelt.de/bilder//web/artikel/A300/AVKSTK5.jpg

Dazu wollte ich dieses Netzteil kaufen: http://www.reichelt.de/?ARTICLE=13291;LINKID=1024 http://www.reichelt.de/bilder//web/artikel/D400/MW9112.jpg.



Da ich mir ein Labornetzteil für mein Breadboard kaufen möchte, habe ich mir überlegt, ob es nicht möglich ist mithilfe eines Adapters das AVR STK 500 mit diesem Labornetzteil http://cgi.ebay.de/regelbares-Labornetzteil-0-15V-0-2A-beleuchtet-Netzteil_W0QQitemZ200193361680QQihZ010QQcategoryZ8 3644QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://images.elektronikland.de/A-419-1.jpg das AVR STK 500 betreiben zu können. So würde ich mir die Anschaffung eines Netzteils sparen.


Gibt es solche Adapter???


Danke schonmal fürs Lesen.


Grüße

past_Scho
23.01.2008, 10:06
klar du kaufst dir ein stecker der in die Buchse des STK 500 past nimmst 2 kabel an die eine seite der stecker an die andere je ein Bananenstecker!
noch gucken das der Schwarze stecker auch wirklich masse ist und los gehts!

Die stecker findest du bei Conrad Reichelt usw.

chr-mt
23.01.2008, 10:26
Hi,
beim STK 500 ist ein entsprechendes Kabel dabei. (war bei mir jedenfalls so)
Also ein Kabel Hohlstecker auf offenes Ende.
Damit kannst du direkt ans Labornetzteil dran.
Da das STK 500 einen Brückengleichrichter drin hat, ist die Polung egal.

Gruß
Christopher

Stone
23.01.2008, 10:38
Ja, geht.
Würd ich aber nicht machen. Musst immer Prüfen ob alles stimmt sonst besteht die Gefahr das auf dem STK was kaputt geht. Je nach Labornetzteil ist ein Lüfter verbaut der mir auf die Nerven gehen würde. Zudem könne es ja auch mal sein, dass du STK und nochwas betreiben willst und das könnte dann schwierig werden.
Also ich würde eher in ein getrenntes Steckernetzteil investieren. Schaun mal vielleicht liegt ein altes ungbrauchtes rum was passt.

MfG Matthias

nikolaus10
23.01.2008, 10:47
Ein LaborNetzteil ist i m m e r eine lohnende Investition.
An den Bananenbuchsen kanst du durch aufschrauben auch lose kabel verbinden.
Durch die variable Strombegrenzung kann nichts "kaputt" gehen. Das Teil ist preiswert und brauchbar.
Du siehst auch immer gleich was dein Aufbau geradean Strom zieht. Ein unschaetzbarer Vorteil gegenueber einem Steckernetzteil.

MFG

manchro
23.01.2008, 12:03
Hi @ all,

danke für die super Antworten! Ich glaube ich mache es dann so, dass ich beide Netzteile bestelle, das eine kostet ja "nur" um die 10 Euro, das andere benötige ich eh.

-

Ich hoffe dass ich bald alles zusemmen habe dass ich endlich mal anfangen kann :)


Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.


Grüße

JonnyP
24.01.2008, 07:07
Ein weiser Entschluss, das Stk500 und BEIDE Netzteile. Du würdest dich grün und blau ärgern, wenn du eine variable Spannung brauchst, aber das NT durch das STK schon "belegt" ist.