PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auflösung berechnen



Tido
22.01.2008, 14:08
Hi,

habe gerade einen Knoten im Gehirn und komme nicht zu einer (glaubhaften) Lösung:

Ein Drucksensor liefert ein analoges Signal:

0,5V entsprechen 0 Bar
4,5V entsprechen 1 Bar

Der Sensor soll mit einem 10Bit-AD-Wandler (Uref=5V) ausgelesen werden.
Wie groß ist in diesem Fall die Auflösung (in Bar)?
Ich habe als Ergebnis 0,0012 Bar, da dies aber einem Höhenunterschied von nur 1,2 cm entspricht, gehe ich von einem Denk- und/oder Rechenfehler meinerseits aus.

Meine Rechnung:

5V / 1024 = 0,0048V

0 Bar = 0,5V = ca. 102
1 Bar = 4,5V = ca. 922
---------------------------
Differenz = ca. 820

1Bar / 820 = 0,0012 Bar

Besserwessi
22.01.2008, 14:44
Die Rechnng kommt schon ungefähr hin. Das ist aber nur die Auflösung, die Ungenauigkeiten werden etwas großer (ca. das 2-4fache) sein. Die Auflösung kann man durch Mehrfachabtastung übrigens sogar noch etwas steigern

MeckPommER
22.01.2008, 14:58
Ich habe die Werte grade nicht im Kopf, aber wenn 0,0012 Bar 1,2 cm entsprechen, dann entsprechen 1 Bar = 1000cm = 10m ?

Das hab ich irgendwie anders in Erinnerung *koppkratz*

Nachgefragt: in welchem Medium willst du messen? :)

Tido
22.01.2008, 15:15
Nachgefragt: in welchem Medium willst du messen? :)

Hi, will damit den Wasserstand messen.
Habe an mehreren Stellen die Aussage "1Bar=10m" gefunden, sollte also passen.

@Besserwessi: Mit einer Genauigkeit von 10cm wäre mir schon geholfen!

Danke euch beiden...

KayH
22.01.2008, 19:01
Wie schon weiter oben gesagt: Aufloesung und Genauigkeit sind zwei verschiedene Dinge.
In der Beschreibung Deines Drucksensors sollte etwas ueber die Genauigkeit zu erfahren sein. Z.B. ist ja nicht gesagt, das jeder der Sensoren dieser Baureihe immer 0.5V bei 0bar ausgibt, es koennten auch etwas mehr oder weniger sein. Wie reproduzierbar ist die Spannung bei konstantem Druck? Meistens ist die Genauigkeit auch abhaengig von der zu messenden Groesse, also nicht linear ueber den gesamten Messbereich. I.d.R. ist die Genauigkeit an den Grenzwerten kleiner.

Du siehst, man kann es nicht pauschal sagen. Es gibt aber Formeln, mit denen man die Genauigkeit des Endergebnisses in Abhaengigkeit der Genauigkeit der einzelnen Parameter errechnen kann. Zur "Not" reichen da auch Ueberschlagsrechnungen. ;-)
Du brauchst aber mindestens die Genauigkeit des Sensors und die Genauigkeit des ADC.

BTW 1bar "=" 10m gilt fuer Wasser, d.h. 10m Wassersaeule entsprechen etwa dem Luftdruck der Atmosphaere.

HTH
Kay

fumir
22.01.2008, 20:03
sieht doch alles prima aus. mit ner auflösung von 1.2 cm hat er ja noch etwas luft (oder sollte ich sagen wasser) bis zu den angestrebten 10 cm genauigkeit :-)

fehler des sensors selbst kann man ja möglicherweise auch durch kalibrieren und/oder kompensationsmaßnahmen (temperaturregelung, wasweisich) reduzieren.

Tido
23.01.2008, 09:15
Hi,

das Thema "Genauigkeit" ist mir bekannt und bewusst. Es ging bei meiner Frage rein um die Berechnung der Auflösung, um in etwa einen passenden Sensor auszuwählen.

Danke an alle