PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD am mega168



Hellmut
20.01.2008, 13:12
Habe die Schaltung und Software wie bei www.RCline.de aufgebaut und mit dem mega8 funktioniert alles perfekt.

Die Hardware:
http://www.rclineforum.de/forum/thread.php?threadid=104062&sid=854b509ac11decae756aad8d55e995e7

Der Kode:
http://www.rclineforum.de/forum/thread.php?threadid=104081&sid=854b509ac11decae756aad8d55e995e7

Jetzt habe ich statt dem mega8 den mega168 und die Anzeige am LCD tut im mega168 nicht, im mega8 perfekt.

Alles was nicht LCD-Anzeige ist scheint auch zu funktionieren, was ich per debuggen habe verifizieren können. Nun meine Frage:

Gibt es beim Einsatz der BASCOM LCD Funktionen irgendwas was was am mega168 anders zu machen ist als am mega8? Ich setze auch für das LCD den Port B wie von BASCOM erwartet ein. Natürlich verwende ich die Datei mega168def.dat statt mega8def.dat!

Hellmut
03.02.2008, 13:58
Das Problem ist die Library "lcd4e2.lib" von BASCOM für 2 Prozessor LCD Displays. Die Library verlangt das man die Adressen der Register für Port und DDR von Hand in der Library ändert, diesese neu kompiliert und dann im Programm einbindet. Auf die Lösung wurde ich aufmerksam als das LCD von Pollin mit den 2 Prozessoren, 27 x 4 Anzeige, mit der "normalen" 1 Prozessor library die ersten 2 Zeilen des Display korrekt nutzte!