PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PS/2-Schnittstelle (Tastatur) kurzschlussfest?



JayCool
17.01.2008, 07:56
Hi @ all,

ich hab' da mal 'ne Frage: Ist eigentlich die PS/2-Schnittstelle, wo man am PC die Tastatur anschließt, kurzschlussfest, so, wie man es von der seriellen Schnittstelle her kennt? 8-[

Grund der Frage: Aufgrund eines Kabelbruchs im Tastaturkabel ist selbiges an meinem Rechner gestern ziemlich warm geworden.

Gruß, Jan

BlueNature
17.01.2008, 08:33
Servus,

allgemein ist es nicht kurzschlussfest in der Spannungsversorgung. Dein Board gibt eben soviel Strom wie es kann über die Leiterbahn bis es wie bei dir z.b. "warm" wird. Hättest einen besseren Kurzschluss gebastelt wäre vermutlich sogar am Board ein Schaden. Allgemein kann ein PS/2-Kabel eh nur um die 100mA treiben. Datenleitungen sind dabei aber sensibler veranlagt (Clock, Data). Die kannst sogar schon bei falschen aus- und einstecken im Betrieb töten, da im Protokoll die Datenleitung einmal Ausgang und einmal Eingang ist. Im falschen Moment wenn Tastatur und Rechner auf Ausgang sind, kann es die auch dahin-rösten.

Grüße Wolfgang

recycle
17.01.2008, 08:41
Grund der Frage: Aufgrund eines Kabelbruchs im Tastaturkabel ist selbiges an meinem Rechner gestern ziemlich warm geworden.

Falls sie noch funktioniert ist sie auf jeden Fall relativ robust, wenn nicht ist sie offensichtlich nicht kurzschlussfest ;-)

Ich habe keine Ahnung ob PS2 als Daten-Schnittstelle kurzschlussfest ist.

Im Gegensatz zur seriellen Schnittstelle kann man am PS2 Stecker aber auch 5V als Spannungsversorgung für die Tastatur oder auch für andere Zwecke abgreifen. Diese 5V Leitung kurzzuschliessen würde ich auf jeden Fall jedenfalls vermeiden.