PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rastermaß



siroks
14.01.2008, 17:02
Welches Rastermaß ist jezt eigentlich standart?
Also bei meinem Ct-Bot und meiner Lochrasterplatine ist eigentlich alles in 2,0. Aber die meißten ICs die ich bald bei Reichelt bestelle haben 2,54 und Eagle kennt nur Wannenstecker mit 2,54er Raster.

Ich bin total verwirrt, und weiß nicht was ich nehmen soll!

](*,)

Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

mfg Olaf

Pyro-Mike
14.01.2008, 17:08
Hi,
also ich meine, 2,54 ist Norm (wenns die Norm überhaupt gibt)

Meine Lochrasterplatinen haben auch alle 2,54, es gibgt aber auch besondere mit 2,00. :-s

HF SHOOTER
14.01.2008, 17:20
Hi,

Rastermaß von 2,54mm ist Standart, zumindest untern den Bastelern. ;-)
Der krumme Wert kommt übrigens von den Amis, da 0,1 Inch <==> 2,54mm sind.

mfg
Benny

Lunarman
14.01.2008, 18:10
wieso 2 mm? Dürfte nicht sein... also schon dass es das gibt, aber der Ct'Bot und deine Platien nutzen sicherlich das 2,54 mm Rastermaß. Kann es sein dass du nich von Mitte zu Mitte gemessen hast sondern von Lochrand zu Lochrand? ;)

Besserwessi
14.01.2008, 18:22
Die Bauteile zum durchstecken sind meistens 2,54 mm Raster. Es gibt aber auch Stecker mit 2 mm und 2,5 mm Raster. Bei neueren SMD ICs gibt es oft auf Millimeter basierende Rater (z.B. 0,5 mm oder 0,4 mm).

Bei den Eagel Libraies gibt es ein paar Teile mit metrischem Raster , z.B. con-wago500.

siroks
14.01.2008, 18:53
ok...danke....ich mess nochmal nach...hmmm

danke für die vielen antworten


[Nachtrag: Schieblehre richtig benutzen...Hä?? :Ostern ]