PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LED Taschenlampe



rogerberglen
12.01.2008, 09:48
Ich habe im Internet unter folgendem Link einen Schaltplan für eine Stromversorgung mit nur 1 Zelle 1.5V für LED gefunden:
http://www.b-kainka.de/bastel36.htm
Ich habe die Schaltung zunächst mit den angegebenen Bauteilen nachvollzogen (2. Version weiter unten auf der Webseite!) aber die Leuchtkrafft ließ zu wünschen übrig! Also habe ich angefangen zu experimentieren. Die maximale Leuchtkraft bekam ich, als ich R2 auf 100 Ohm verkleinerte und mir eine Spule selbst gewickelt hatte. (Aus einer alten Schaltung einen Schalenkernspule entnommen und mit 0,35 CuL/145 Wdg. neu bewickelt). Als Transistoren habe ich den Typ 2SC945 NPN eingesetzt. Mit einem 470pF Kondensator erzielte ich die besten Ergebnisse. Die LED leuchtet nun mit der maximalen Helligkeit (nicht in den Strahl blicken!!). Leider funktioniert an der Schaltung nur eine LED. Wenn man 2 LED's parallel oder in Reihe schaltet dann nimmt die Leuchtkraft erheblich ab. Auch ist die Schalenkernspule nicht gerade klein (besitze leider kein Induktivitätsmeßgerät um die Spule zu vermessen. Dann könnte ich nähmlich eine Miniaturdrossel mit dem entsprechenden Wert kaufen).
Für Tipps wäre ich sehr dankbar wie man die Schaltung noch etwas aufpeppen könnte um damit 2 LED's mit maximaler Leuchtkraft betreiben zu können.

pctoaster
12.01.2008, 12:37
Hi,
hast Du den Artikel auch mal komplett durchgelesen? Z.B. den Beitrag von Tomas Schröter ?
Ansonsten schau Dir mal die Links am Ende der Seite zu elex.de an.


Gruß
pctoaster

PICture
12.01.2008, 12:57
Hallo!

Um etwas zu ändern, muss man genaue Parameter kennen.

Algemein: zuerst wird die "Schwachstelle" durch Messungen ermittelt und danach beseitigt.

Mögliche "Schwachstellen" könnten sein: zu hocher Innenwiderstand der Versorgungspannungsquelle (Zelle) oder/und der Spule.

MfG

DrZoidberg
12.01.2008, 19:48
Sieh dir mal die Schaltung hier an
http://www.emanator.demon.co.uk/bigclive/joule.htm

rogerberglen
15.01.2008, 11:49
Ich habe mir mal die Schaltung mit nur einem Transistor nachgebaut. Die LED leuchtet zwar aber nicht mit ihrer maximalen Helligkeit. Vieleicht könnte man da noch was erreichen mit anders bewickeln. Habe ich nur noch nicht ausprobiert.