PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CD-Spindel als Gehäuse



pinsel120866
10.01.2008, 12:30
Hallo Zusammen,

ich hab mal versucht eine 25er-CD-Spindel zu einer Karosserie umzubauen. Was nach einer Bastelstunde mit Messer und Seitenschneider herausgekommen ist, seht ihr im Anhang.

Die Qualität der Fotos lässt etwas zu wünschen übrig, aber ich hatte nur mein Handy zum fotografieren zur Hand. ;-)

Es gibt sicher schönere Gehäuse, dieses hat aber den großen Vorteil dass der ASURO auch unten geschützt ist.

Was meint ihr?

Gruß Pinsel
:cheesy:

uwente
10.01.2008, 13:13
Gefällt mir gut, ne Blau Led mit rein und alles ist bestens

sloti
10.01.2008, 15:37
Das Plastik lässt sich bestimmt auch sehr gut von innen mit acryllacken bepinseln. Das sieht echt klasse aus. Ich hab auf die Art einige meiner Modellautos lackiert. Vielleicht kopier ich deine Idee mal, wenn ich eine leere CD Spindel da hab. Auf solch simple sachen kommt man ja nie ](*,) . Ich werde dann mal Bilder mit Lackierung posten.

mfg
Erik

damaltor
10.01.2008, 18:17
ein sony ericcson K800, soso... :D

schhöne idee. das mit der blauen led solltest du probieren.

JensK
10.01.2008, 18:44
:) jetzt hab ich auch ein gehäuse für mein asuro :P
wenn ich das fertig hab, poste ich auch mal ein paar Bilder rein...

MfG
jens

pinsel120866
11.01.2008, 06:22
Freut mich dass es euch gefällt.

@uwente: Guter Vorschlag, "Modding für ASURO" - wäre eine Idee für einen Wettbewerb. =P~

@sloti: Lackieren ist gut, nur würde ich dann die LEDs rausführen.

@dalmator: Schaust du aber genau nach. 8-[

@Jensk: Bin schon gespannt auf deine Idee!

damaltor
11.01.2008, 11:13
klar schau cih genau nach, wenn schon denn shcon :D

übrigens: schau mal genau meinen namen an.... =)

HAWK-Matze
12.01.2008, 16:26
Was hast du denn als drittes rad verwendet, dass kann man nicht so genau erkennen?
Hast du die US-Platine selbstgeäzt? Ich habe das vor, und bräuchte dafür noch nen besseren Schaltplan oder noch besser eine Ätzvorlage, hast du sowas?
Und wo ich gerade vom Thema abweiche, weis jemand wo ich ausser bei conrad die wire wrap stiftleiste herkommen und ob ich da von unten ne stiftleiste reinstecken kann.

Gruß Matze

sloti
12.01.2008, 16:36
Ich glaube, dass es die Wire Wrap leisten nur bei Conrad gibt. Ich konnte sie nirgends anders finden.

mfg
Erik

pinsel120866
12.01.2008, 18:37
Hallo Matze

Als drittes Rad habe ich eine Andrückrolle eines Kassettenrekorders verwendet. Mehr unter https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=5856.

Den Ultraschallbausatz habe ich im EBAY unter http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll.....eName=STRK:MEWN:IT&ih=014 bzw. unter der Ebay- Artikelnummer: 330198321285 ersteigert.

WireWarp habe ich von Conrad, Artikel-Nr.: 739111 - 62

radbruch
12.01.2008, 20:56
Hallo

Das Gehäuse sieht zwar aus wie genagt, aber die Idee ist nett. Wo kann man sich zum Modding-Wettbewerb anmelden?

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=27486

Gruß

mic

stochri
12.01.2008, 21:33
Hallo Radbruch, Dein ASURO ist auch sehr gut gelungen.
Ihr habt alle sehr schöne ASUROs
den hier sollte man nicht vergessen
http://roboter.net-con.net/asuro/images/Mein2Asuro_service.jpg
( Das Bild ist nur ein Link http://roboter.net-con.net/asuro/makingof.html )
Der ASURO stannt von linux80 (glaube ich).

linux_80
12.01.2008, 22:32
Jaaa er lebt noch, ...

war aber schon länger nicht mehr aktiviert der kleine.

Da er aus Alu ist, kann er aber nicht rosten ;-)

JensK
19.01.2008, 17:46
Hab heute auch angefangen mit meinem Cd-Spindelasuro :) im moment schaut er so aus wie der von Pinsel.. aber ich hab meins noch mit Acryllack von innen weiß grundiert.. und werde mit Rot dann ASURO obendraufpinseln...

Aso das "genagte" bekommt man ganz gut mit normalem schleifpapier wech...

€dit: Fotos kommen heute oder morgen.. die Spindel trocknet noch... ka ob ich schon fotos machen kann, ohne den asuro weiß zu verschmieren^^

sloti
19.01.2008, 19:56
Ich hab im Moment leider keine CD Spindel sonst hätte ich auch schonmal angefangen :)

JensK
19.01.2008, 20:22
sooo hab jetzt mal fotos gemacht :) und zwar habe ich das "gehäuse" noch nicht auf den asuro gepackt, da die weiße farbe noch ein bissl feucht ist, und ich den asuro net verausen möchte :P
der schriftzug "ASURO", der noch als Zettel provisorisch auf dem deckel liegt, wird ROT und aufgemalt auf dem Deckel... das weiß wir noch evtl schwarz oder blau... das ist nur die grundierung...

Als Farbe habe ich Tamyia (schreibt man das so?) Farbe genommen.. Email-Color auch genannt :D sowas wie revellfarbe nur flüssiger...

Hoffe eich gefällt die CD-Spindel version^^

der Asuro bekommt bald noche in US-Sensor und somit auch 2 löcher mehr im "deckel"

MFG

pinsel120866
20.01.2008, 09:00
Bravo JensK,

sieht gut aus! Freut mich dass du meine Idee weiterentwickelst.

JensK
01.02.2008, 20:25
sooo jetzt ist das grundgerüst fertig... ich möchte noch ein bisschen blinkende LEDs anbringen und 2 ultrahelle LEDs als scheinwerfer :P evtl auch noch mit bremslichtbaustein mal schaun^^

die "nase" ist die andere hälfte tischtennisball^^
fand das irgendwie lustig...

BILDER:
http://jenskohler.je.funpic.de/Asuro/Cd-Spindelgehause/

mfg
jens

damaltor
03.02.2008, 17:46
das sieht lustig aus =)
wenn ich den zettel uter dem asuro sehe.... überleg dir das gut was du wählst =)

JensK
03.02.2008, 17:54
ups... :D mach ich mach ich^^ auf jedenfall informatik^^

ts230
03.02.2008, 20:00
Ich habe Das CD-Spindel Gehäuse auch nachgebaut.Das ist echt ne coole Idee!Das sieht bei meinem ASURO gut aus.Die Taster kriegen noch kleine Plastikstäbchen,weil sie in ser Spindel verschwunden sind.Außerdem:Ich habe
heute einen neuen PC(Pentium II)gekriegt.

JensK
03.02.2008, 20:17
zeig doch mal bilder von deiner version!

hui Pentium 2 :D ja so ein hab ich auch noch als 2.rechner.. is schon ganz lustig^^

ts230
04.02.2008, 09:23
Ja,so ein Pentium 2 Ist wirklich lustig(vorallem wenn man Kubuntu installieren will).Die Spindel sitzt leider nicht sehr fest.Lieder habe ich mich ein wenig doof angestellt.Das Plastik habe ich mit einem alten Lötkolben geschnitten.Roboter sind krass

JensK
04.02.2008, 10:42
waaa? platisk mit lötkolben veggeschmolzen? :) auch ne idee... hoffentlich haste das mit abzug gemacht^^ platikdampf is net grade gesund:P

aber (bis auf das es schief sitzt) sieht es ja schon recht gut aus...

ts230
04.02.2008, 10:48
Natürlich mit abzug!Ich werde noch ne Blaue LED einbauen,zwei weiße als scheinwerfer und 2 rote als rücklicht.außerdem werde ich das gehäuse weiß lackieren.Die spindel hab ich noch nicht festgeschraubt.

JensK
04.02.2008, 17:31
:) schön schön^^ bin auch grad an einer bremslichtschaltung zu gange :)

inka
06.02.2008, 16:53
hi ts230,

Die Taster kriegen noch kleine Plastikstäbchen,weil sie in ser Spindel verschwunden sind.
was für stäbchen willst du da nehmen?

ts230
07.02.2008, 16:48
solche von einem lutscher(6 stück)oder gleich neue taster mit langer taste.

JensK
07.02.2008, 18:51
viel spass beim lutschen :)

:P mach doch löcher in den deckel rein... längere stäbe können leichter fehler machen.. wenn die sich verkanten...

damaltor
07.02.2008, 19:45
denke bei den leds daran, dass die prozessorpins nur mit MAXIMAL 20 mA belastbar sind. ausserdem sollten alle pins von PORTA zusammen maximal 100mA liefern, und SÄMTLICHE anderen pins zusammen ebenfalls nciht mehr als 100mA. ansonsten gefährdest du den prozessor.