PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nochmal RFM12, funktionierende Routine gesucht !



Andree-HB
10.01.2008, 09:12
Habe seit etlichen Tagen schon versucht, meine RFM12-Module zum Laufen zu bekommen. Es gibt ja etliche Routinen in Bascom, die sich mit der Thematik beschäftigen, aber es läuft leider keine bei mir.

Ich orientiere mich an der Programmierung und Grundbeschaltung vom "Comwebnet" :

http://comwebnet.weimars.net/index.php?option=com_content&task=view&id=41&Itemid=49
bzw.
http://comwebnet.co.funpic.de/RFM12/rf12Tranceiver.bas

Ich habe aber bisher leider keiner der Routinen (von hier und aus dem Mikrocontroller.net) zum Drehen bekommen, zumal ich auch mit der Beschaltung leichte Probleme habe (z.B. mit dem externen Takt des MC durch das RFM12).

Demjenigen, der mir unter Bascom für meine Atmega8-Platinen eine funktionierende Verbindung zwischen zwei Modulen bereitstellt, dem biete ich als Belohnung zwei RFM12-Module und zwei Platinen von meinem "Snugboard".

Hat Jemand Interesse an dem Job ?

Andun
10.01.2008, 12:21
Interesse hab ich an deinem Vorhaben, da ich auch die Module hab, nicht jedoch am Job, da ich im Moment leider keine Zeit habe.

Diesen Thread werd ich mal "beobachten". Ich hoffe du bist dann auch so frei den Quelltext zu veröffentlichen wenn's läuft.

mfg
Andun

Andree-HB
11.01.2008, 14:06
So, habe jetzt mal eine Schaltung / ein Board kreiert, welche(s) meiner Meinung nach so korrekt beschaltet ist und vielleicht zum "Snugboard V.2" mutiert und von dem ich vielleicht mal wieder Platinen fertigen lasse.

Es ist halt ein Atmega8, Spannungsversorgung, ISP, RFM12-Modul, IR-Funktionalität (RC5 send/receive) und mechanischer Reset drauf...natürlich werden (noch) alle Pins vom MC auf Buchsenleiste herausgeführt.

http://www.pixelklecks.de/pictures/snugboard_rfm.gif


http://www.pixelklecks.de/pictures/snugboard_rfm_b.gif


Hat jemand Vorschläge, Ideen ?

jeffrey
11.01.2008, 18:11
Hi,
würd ev no nen max232 drauf machen.
mfg jeffrey