PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : problem mit motortreiber l298



gregpack
09.01.2008, 20:07
hallo!

ich die motortreiberschaltung mit dem l298 ausm roboternetz nachgebaut.
betrieben werden 2 getriebemotoren mit 12V betriebsspannung.
angesteuert wird das teil über pwm von einer c-control m 2.0.
beim ersten test bin ich total erschrocken, denn mein robo schleicht durch die kante. also anschlüsse überprüft, programm gecheckt. alles ok. dann hab ich ihn nochmal laufen lassen und mal die motorspannungen gemessen. der eine hatte 4,..V und der andere 0,15V. und das obwohl ich voll aufgedreht habe.

kann mir einer von euch sagen was ich falsch mache??

p.s.: nähere infos rück in gerne raus O:)

Hubert.G
09.01.2008, 20:48
Hast du die Motorschaltung ohne C-Control getestet. Nicht nur die Steuerleitungen auch den GND mit C-Control verbunden.

gregpack
09.01.2008, 21:10
laut schaltplan hier gibt es 2 anschlüsse für GND. die linke GND ist mit der GND der c-control verbunden (von der 5V betriebsspannung, gleiche GND wie c-control). und die rechte GND ist die GND der motorspannung.
funktioniert die schaltung denn auch ohne ansteuerung mittels pwm???

Hubert.G
10.01.2008, 10:00
Der GND der C-Control, der 5V der Motorschaltung und der Motorspannung müssen verbunden sein.
Die Schaltung funktioniert auch ohne PWM, dann nur voll oder nichts.

gregpack
10.01.2008, 10:21
genau das wars.
ein riesen DANKE, da hab ich beim verlöten wohl nen bissl gepennt.