PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleich LED & NatriumDampfLampe >> David gegen G



Mr Bean
09.01.2008, 18:04
Hallo

Ich hab mich heute mal etwas mit LED`s beschäftigt. Hab da auch mal etwas rumgerechnet und bin bei einer LED mit 25000mcd und einem Abstrahlwinkel von 20° auf etwas über 2lumen gekommen.
Zudem hab ich im Wikipedia gelesen dass eine Natriumdampflampe eine Lichtausbeute zwischen 50 und 150 lumen/W hat. Wenn ich mir das jetzt für eine Birne mit 100W ausrechne wären das bei 100Lm/W (Die goldene Mitte ;-) >> 10000 lumen Lichtstärke. Sehe ich das richtig oder habe ich da schon eine Denkfehler? :-k
Das würde dann ja bedeuten dass man um solch eine Birne zu ersetzten 5000 LED`s bräuchte... Das kann doch eigentlich nicht sein oder?

Grüße!!

Bean

avion23
09.01.2008, 18:22
Genau so ist es.
Mach die Rechnung noch mit Trafos und Vorwiderständen, wo du gerade dabei bist.

pctoaster
09.01.2008, 18:33
Stinknormale Leuchtstoffröhren haben auch einen besseren Wirkungsgrad als LEDs.

Gruß
beagle

Mr Bean
09.01.2008, 18:59
Hallo

Vielen Dank für die Antworten. Hätte ich nicht gedacht #-o . Ich meine wenn man das so rein optisch mit dem Auge einschätzt sind die LED`s ja schon extrem stark geworden... (Siehe LED Taschenlampen usw.)
Habe jetzt auch noch die PowerLED`s gefunden. Da hat ja schon eine 600lm oder so, aber da kostet auch eine 18€... 8-[

Grüße!!

Bean

Besserwessi
09.01.2008, 20:07
Gute LEDs sind etwa so effizient wie Halogenlampen wenn es um weißes Licht geht. Bei Farbigem (blau, ggrün,rot) Licht sind LEDs dagegen schon sehr effizient. Speziell Gasentladungslampen können aber besser sein. Die Na Dampflampe wird auch weiter eine der effizientesten Lichtquellen bleiben. Das Licht ist aber ziehmlich schmalbandig und daher nur eingeschränkt als Beleuchtung nutzbar. Wegen der hohen Empfindlichkeit des auges für diese Wellenlänge kann eine weisse Lichtquelle, je nach Definition von weiss, kaum oder gar nicht so Effizient sein.

_werwurm_
09.01.2008, 20:29
wenn ich meine alte quecksilberdampflampe zum belichten von platinen nehme und dann kurz den raum verlasse bin ich bei normaler glühlampenbeleuchtung so ziemlich blind .. wenn dann durch die halboffene tür zu dem raum so ein streifen schlaglicht rausfällt sieht das immer aus als wären außerirdische hinter der tür gelandet :D
ich kann mir zwar keine 5000 leds vorstellen aber denkbar wäre das schon...

sterilisiert sicher gut die luft im raum (+etwaige anwesende gleich mit) ^^

Felix G
09.01.2008, 22:09
Es gibt übrigens durchaus schon LEDs mit 100lm/W

spontan würde mir da z.B. die "Seoul Z_LED P4" einfallen,
die hat 100lm @ 350mA (also 100lm/W), und sogar satte 240lm @ 1000mA
(die Effizienz ist also nicht mehr ganz so gut, wenn man sie mit dem Maximalstrom betreibt)


edit:
theoretisch gibt es natürlich auch noch stärkere, das sind dann aber bei genauer Betrachtung mehrere LEDs in einem Gehäuse


edit2:

Ich meine wenn man das so rein optisch mit dem Auge einschätzt sind die LED`s ja schon extrem stark geworden...Daß LEDs so hell aussehen, liegt an ihrer extremen Leuchtdichte...
LEDs erzeugen viel Licht auf einer verdammt kleinen Fläche, weshalb sie heller wirken als z.B. eine Leuchtstoffröhre die den gleichen Lichtstrom erzeugt

deSilva
09.01.2008, 23:27
Dieser kurze Artikel hier "erhellt" vieleicht noch zusätzlich etwas :-)
http://www.led-info.de/grundlagen/leuchtdioden/wirkungsgrad.html