PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WLAN-USBStick ohne PC oder Microcontroller aktivieren?



Frank E.
09.01.2008, 13:18
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, einen WLAN-USBStick dazu zu bringen, irgendwas zu funken, ohne einen PC bzw. Microcontroller zusätzlich verbauen zu müssen?

Ich suche eine Möglichkeit, billig an WiFi-Tags für eine Positionsbestimmung von Autos auf einem Parkplatz zu kommen. WLAN-Sticks gibts ja inzwischen für um die 10 Euro. Echte WiFi-Tags kosten 40 ... 60 Euro, dafür hält die Batterie bis zu 5 Jahre. Das ist aber bei Autos nicht nötig. die haben eine fette Batterie dabei ...

Die dazu nötige Software gibts übrigens frei unter:

http://www2.informatik.hu-berlin.de/rok/MagicMap/

Danke für Tips, Frank

Furtion
09.01.2008, 14:53
Hi,

ich denke, dass auf dem WLAN Stick ein Eeprom oder so was ist, bei dem
erstmal grunddatengespeichtert sind. Wenn du nur igendewas senden willst,
dann würde ich einfach mal 5V auf das Teil geben und mit der Software
schauen ob er was tut.

Steinigtmich
09.01.2008, 15:15
Unwahrscheinlich dass das so ohne weiteres funktioniert. Ich hatte mal mit einer Compact-Flash-WLAN-Karte (Prism-Chipsatz) experimentiert. Die unterschied sich nur in der Schnittstelle und den Daten-IO-Routinen von der USB-Variante, das wird vermutlich mit anderen Chipsatz-Herstellern genauso sein.

Meine WLAN-Karte musste nach dem Starten eine komplette Initialisierungs-Sequenz durchlaufen damit sie etwas machte. Sonst verharrte sie passiv in einem Schlafmodus.
Dort konnte man auch wählen wie man sie initialisiert, als WLAN-Karte oder als Accesspoint.

Was hast Du eigentlich vor? Möchtest Du Dein Auto auf vollen Parkplätzen leichter wiederfinden? (So eine Sache bräuchte ich auch, meinen 113 cm hohen Honda Prelude auf nem Parkplatz zwischen den modernen schuhkartonförmigen Autos zu finden ist reines Glücksspiel)

Frank E.
09.01.2008, 15:25
Es geht um einen Fuhrpark mit Klein-LKW, bis zu 50 Stück. Der Parkplatz ist etwa 50 x 50 Meter. Für Wartungsarbeiten z.B. ist es saublöd, den Parkplatz entlang zu rennen und anahnd der Nummer ein bestimmtes Fahrzeug zu suchen. Auch soll die Häufigkeit des Befahrens und Verlassens des Werksgeländes erfasst werden ...

Die Aufgabe hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Refernzprojekt der Uni für MagicMap. Dort werden Busse so auf einem Parkplatz angeordnet, dass sie morgens entsprechend des Fahrplanes in der richtigen Reihenfolge loskommen, ohne eweig rangieren zu müssen.

Frank

TheHawk
09.01.2008, 16:07
Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.elektor.de/jahrgang/2006/dezember/positionsbestimmung-mit-wlan.64561.lynkx

Falls du bei Elektro angemeldet bist kannst gegen 10 Credits den Artikel als PDf downloaden, oder du hast ja vl das Heft zuhause.

pmaler
09.01.2008, 18:41
Habe die CD des Jahres 2006 vor kurzem käuflich erworben und mir den Artikel mal angesehen.

Da ist ein Satz, der eventuell wichtig sein könnte:

kann eine Auflösung von wenigen Metern erreicht werden

Aber ... für den gewiften Programmierer:

Die Präzision des beschriebenen WLAN-Ortungssystems wächst mit der Ausgefeiltheit der Algorithmen, die für die Positionsberechnung zuständig sind

Also viel Spaß

Frank E.
09.01.2008, 18:48
Die Software ist fertig und frei zum Download. Schau dir mal die Webseite in meinem ersten Postimg an!

Frank

pmaler
09.01.2008, 19:03
Hochachtung.

Das auch noch kostenlos. Fein, dass es noch sowas gibt