PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Display eines Palm III betreiben



datenhamster
07.01.2008, 22:09
Hallo Forum,

Ich habe aus einem Palm III ein Display ausgebaut, um dieses an einen FPGA anzuschließen. Nur jetzt das Problem: ich kenne die Belegung der Pins nicht! Leider habe ich dazu auch nichts im Internet gefunden. Weiss jemand hier, wie diese Displays zu betreiben sind?

Kennt jemand die Belegung / Ansteuerung eines anderen Displays, das man aus Gebrauchtgeräten holen kann? ich möchte ehrlich gesagt keine 50, 80 oder gar 200 Euro für ein Display ausgeben.

Mir ist bewusst, dass die Ansteuerung solcher Displays etwas komplizierter ist bzw. man sich selbst um Speicher und Erzeugung des Bildes kümmern muss, aber gerade da liegt ja der Reiz für mich. Ich möchte eine Art Grafikkontroller selbst bauen.

Ich habe ein Bild der Rückseite des Displays angehangen. Links unten befindet sich der 20-adrige Anschlussstreifen, der obere der drei kleinen "Käfer" sind zwei D-Flipflops, der unterste vier Operationsverstärker, über den mittleren konnte ich nichts im Netz in Erfahrung bringen. auf ihm steht (neben dem Symbol von Motorola nehm ich mal an) 14018B und drunter PAK844. Die Rückseite der Platine kann ich nicht näher untersuchen, weil ich das Display nicht unbedingt weiter zerlegen will. Ist an mehreren Stellen festgelötet und die Flachkabel zum LCD ebenfalls.

Der Datenhamster.

Hellmut
08.01.2008, 08:12
Hallo Datenhamster

Man kann über die Belegung als Ausgangspunkt andere SW-GLCD heranziehen mit gleicher Anschlußzahl, hier 20 Leitungen. Beim googeln findet man diese Infos, bzw. man kann bei großen Herstellern von GLCD`s die datenblätter ähnlicher LCD`s heranziehen.

Viel komplizierter kann es allerdings sein den Wert der geforderten Kontrastspannung zu ermitteln und bereitzustellen sein. Hier mußt du in der Elektronik des PALM nach dem Bauteil, Inverter genannt,sehen und googeln, oder aber messen am Palm.

Es gibt hier im Forum bereits ein Thread zum Thema LCD Controller selber gebaut. Ich habe mit bei Pollin und bei ebay GLCD´s besorgt, die bekommt man sehr günstig. Mein Schwerpunkt liegt auf SW und Farb 10,4" LCD´s. Hier hatte Pollin eines in Farbe mit 800x600 Auflösung für sehr wenig Geld!