PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Massentrennung zw. Motortreiber und Controller durch DC/DC



ricola
07.01.2008, 21:20
Hallo,

ich habe an einer Batterie einen RECOM DC/DC Wandler für 5V Logik-Versorgung.
Daran hängt mein µC (ATmega169) und daran wiederum ein L293D Motor-
treiber. Die Masse am µC und am L293D sind durch den DC/DC komischer-
weise nicht zur Batterie durchverbunden.

An der Batterie hängt dann direkt wiederrum das VCC2 für den L293D zur
Versorgung der Motoren. Die Masser bezieht er aber über den µC und damit
nicht direkt von der Battiere sondern über getrennten DC/DC-Wandler.

Jetzt sehen die Signale am Oszy komisch aus und die Motoren drehen
nur sehr langsam auch bei hohem PWM. Die Spannungsdifferenz zwischen
beiden Massen beträgt ca. 0.27V.

Habe ich was falsch gemacht? Ich kann die Masse nicht leicht umstecken,
da es schon auf fertiger Platine ist. Wo liegt hier der Denkfehler, warum
ist denn die Masse im DC/DC-Wandler nicht durchverbunden?

Gruß und Danke für Hilfe
RICOLA

ranke
08.01.2008, 10:08
...warum
ist denn die Masse im DC/DC-Wandler nicht durchverbunden?


Es ist im allgemeinen praktisch, wenn die Masse nicht durchverbunden ist. Damit kann man das Massepotential für die beiden getrennten Stromkreise frei wählen.
Durch die vollständige Trennung kann man z.B. auch Stromkreise mit gefährlich hohen Spannungen sicher von Stromkreisen mit Kleinspannung trennen.

Hubert.G
08.01.2008, 10:08
Wenn es ein DCDC-Wandler mit Potentialtrennung ist dann solltest du vorsichtig sein, bei einer äusseren Verbindung könnte der Wandler Schaden nehmen. Das sollte allerdings im Datenblatt klar ersichtlich sein, im Normalfall ist es möglich.
Wenn du die Motoren an der Batterie und den Kontroller am Wandler betreibst kann das nicht richtig funktionieren.
Also nachsehen ob eine Masseverbindung zwischen Eingang und Ausgang des Wandlers möglich ist, wenn nein, für den Kontroller eine andere Stromversorgung wählen.

ricola
08.01.2008, 16:03
hmmm, ich werd aus dem datenblatt nicht schlau, also ob ich die
massen einfach verbinden kann sehe ich dort nicht...
kann jemand helfen?

verwendeter DC/DC Konverter
http://www.recom-international.com/pdf/econoline/RN.pdf

Application Notes
http://www.recom-international.com/pdf/Application-Notes-2006-2nd-edition.pdf


Dank.
Gruß
RICOLA

Hubert.G
08.01.2008, 16:45
Du kannst GND verbinden, ist aus den App-Notes ersichtlich.