PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einfacher Grafik Controler



Hellmut
23.09.2004, 12:01
Hallo Freunde

Ich habe mir über ebay einen 640x480 Auflösung LCD-Display von Hitachi gekauft, das LMG7550XUFC, das Datenblatt gibt es bei Farnell.de. Ich möchte es zusammen mit einer Sensortastatur als Steuereinheit der Elektronik meines Segelbootes verwenden. Hierzu wird es per I2C und, sobald von Frank verfügbar mit den Funk-DatenModulen ausgestattet. Es wird über diese beiden Kanäle mit der RN-Control kommunizieren.

Da das Display von einem portablen PC stammt, erwartet es eine Pixelclock, max 6,5 Mhz, also werde ich vermutlich mit 4MHz arbeiten um mit den 16Mhz vom megaxx synchron zu bleiben. Entsprechen davon abzuleiten sind die anderen Parameter. Meine Frage, kennt jemand einen einfachen Grafikkontroller der von einem megaxx gesteuert werden kann und die Grundbefehle für Textdarstellung und grafische primitive unterstützt. Ideal wäre ein IC im DIP-Gehäuse. Früher gab es viele solche Controller, z.B. ein NEC7220, aber heute?

Ich weiß das die Alternative wäre mit einem programmierbaren Logik-Baustein, wie ein PAL, die Steuersignale für das Display zu erzeugen und das Bitmap, knappe 4kByte durch den mega intern zu beschreiben und an das 8Bit parallele I/F des LCD-Displays auszulesen. Einfache Grafikfunktionen sind ja unter Bascom verfügbar.

Klassische LCD-Kontroller eignen sich bei diesem Display nicht.

x-ryder
23.09.2004, 12:23
Hallo,

Da hast du dir das falsche ausgesucht und die Suchen-Funktion noch nicht benutzt oder?

Das ist so gut wie unmöglich iss blöd aber iss so.

Das hab ich auch schon probiert und son Display iss echt Kacke anzusteuern.

Es gibt zwar ICs aber keine mehr im DIP sondern nur noch in TQFP, QFP und MLF.

Martin

23.09.2004, 12:30
guck mal unter
http://www.dr-berghaus.de/flatpanel/

Hellmut
23.09.2004, 15:52
Halo Gast und x-ryder

Habe einen Erfolg, von Seiko Epson gibt es einen Controller, S1D13305 Series. Das Bauteil hat einen Schönheitsfehler, es kann nur 640x256, statt 640x480 Auflösung unterstützen, also müssen 2 parallel eingesetzt werden und im megaxx logisch verknüpft werden. Das wird Strom und Geld kosten, also auch Akku-Kapazität fordern, aber das ist nicht tragisch

24.09.2004, 03:12
Controller-Infos von dr-bergaus:
--------------------------------
Panel type: LMG7550XUFC
Controller: VAMP550 PCI (P/N: 25500)
Cable: on request (P/N: on request)
Dimensions: 10,4" (26cm)

External Dimensions: 264,0x183,0x8,5mm

Resolution: 640x480

Interface: STN mono

Technology: STN mono

Backlight: 1 CCFL

Luminance: 100 cd/m²

Response Time:
("white to black" / "black to white")

Backlight Inverter: TDK-CXA-L0612, TDK-CXA-L10L

Supply Voltage: 5,0V

Availability: call distributor for availability

Remark:

Download Jilifile:

Download Panel Datasheet: Download PDF

Download Inverter Datasheet: TDK-CXA-L0612, TDK-CXA-L10L

Download Cable Datasheet:

Link to Manufacturer:

Hellmut
24.09.2004, 09:19
Hallo Gast

Whowww! War bei meinem Versuch aus dem Link solche daten zu entnehmen nicht erfolgreich. Danke.