PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motoren + Räder auf kleinem Raum



PcVirus
04.01.2008, 15:46
Hi,
wie kann ich auf einer Breite von ca 15 cm und einer länge von ca 10cm zwei Motore mit Rädern und Drehgebern unterbringen? Dabei sollten möglichst nur normal erhältliche Bauteile benutzt werden.
Ich bekomme es einfach nicht hin. Ich hatte mit dem RB 35 experimentiert, aber der hat ja alleine schon 5,2cm + Achse. Es scheint mir schon fast unmöglich das zu schaffen.

MfG Jörn

uwegw
04.01.2008, 16:07
Bei meinem bot habe ich es so gelöst:
http://img138.imageshack.us/img138/246/chaoscd4.jpg

In der Mitte sitzen die beiden Achsen in Lagerblöcken. (Sie sind hier gerade ausgebaut, eine liegt rechts oben). Die Motoren sind vorne und hinten angeordnet, und sind über Zahnräder an die Achsen gekoppelt.

Die Version auf dem Foto hatte die Encoder noch auf separaten Achsen, daher das dritte Zahnrad. Bei der jetzigen Version sitzen die Encoder direkt auf dem Radachsen.

PcVirus
04.01.2008, 19:10
So. Ich stehe jetzt vor zwei Möglichkeiten.
1. Zwei gehackte Servos mit Modellbau-Flugrad
2. RB35 + Winkelgetriebe + Modellbaureifen
Winkelgetriebe: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=222355

Preislich gesehen spricht alles für die Servos. Sie sind auch einfach zu befestigen (inkl. Rad). Ich würde sie bei ca 10V laufen lassen. Wie lange halten die das durch?
Für den RB35 spricht eine höhere Drehzahl und eine geringere Lautstärke.
Gibt es noch andere Punkte die für eine bestimmte Methode sprechen? Was würdet ihr tun?

Tuxy
04.01.2008, 19:31
Ich würde mich nochmal genau bei Conrad, Maedler und lemo-solar umschauen,
da lässt sich mit Sicherheit was besseres finden.

Von gehackten Servos kann ich nur abraten,
meinen alten Bot hab ich schnell wieder aufgegeben.

Mit mehr Details kann man auch besser bei der Suche helfen,
ist schon ein Chassie gebaut, hast du Bilder, welche Motorleistung brauchst du,
Drehmoment, Drehfrequenz, oder wie schwer und schnell soll der Bot werden?

Vielleicht kommen auch schrittmotoren in Frage?

PcVirus
04.01.2008, 21:05
Ein Chassi wird nocheinmal komplett neu gebaut. Im Moment verwende ich Schrittmotoren. Die von Robotikhardware mit 0,7A http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=69&products_id=172
Dabei ist nur das Problem, dass zwei Schrittmotoren einen sehr hohen Stromverbrauch haben. Bei 10 AA-Akkus fährt der Bot nicht lange.
Außerdem sind sie zu schwach ein 1,7kg Bot mit 7cm Reifen eine 25° Rampe hochfahren zu lassen.
Bei der Geschwindigkeit habe ich noch keine Vorstellungen. Aber die Drehzahl von einem RB35 1:30 sollte reichen.

Zusammenfassung:
Gewicht: 1,7kg (später max. 300g mehr)
Rad-Durchmesser: 7cm
Aktueller Motor: Sanyo Denki, 19ncm ( http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=69&products_id=172 )

Edit: Ansonsten gibt es ja noch den Twin Motor von Robotikhardware. Aber so wirklich überzeugt hat der mich noch nicht...