PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IF/THEN mit zwei Bedingungen



Chuky
01.01.2008, 15:15
Wie schreib man in BASCOM eine IF / THEN Anweisung mit zwei Bedingung.
Also so wie in C

IF(A>=1 && A<=8)
{
....
}

dremler
01.01.2008, 15:31
meinst du so etwas:?

wenn a=15 und b=23 dann mach das...



if a=15 and b=23 then ~


wenn de 2 gleiche variablen nimmst muss diese trotzdem mitgeschrieben werden!

zb:

if a=20/2 and a=5*2 then ~

das geht nicht:
if a=20/2 and 5*2 then ~

Chuky
01.01.2008, 15:53
ja genau das meinte ich. ich habs vorhin wie in deinem letzten beispiel geschrieben und deshalb gings nicht.

danke für die hilfe

dremler
01.01.2008, 16:00
bitte;) typ fehler....^^ (is net weiter schlimm...passiert am anfang öfters:P)

astro9481
04.01.2008, 13:27
hmm bin mir jetzt nicht sicher, aber 2 Abfragen in einer Schelife geht doch nicht in Bascom oder? Es nimmt immer nur die erste.

müsste dann so gemacht werden.

if a=15 then
if b=23 then
""Ereignis das dann ablaufen soll""
end if
end if

Vielleicht kann mich da einer eines besseren belehren, aber ich habe das schon mal probiert und da hat es nicht geklappt und dann habe ich halt in diesem Forum gelesen das das nicht klappt.

stefan_Z
04.01.2008, 15:24
Doch, das geht! Habs letztens auch benutzt.
IF A = 0 AND B = C THEN
geht super z.B.
Es braucht aber viel ROM-Speicher glaubich, das Programm wurde schnell sehr groß bei vielen diese IF THENs....