PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 40Khz Sinus erzeugen



kautz
29.12.2007, 09:59
Hallo,
ich möchte mit meinem Atmega8 für meinen Ultraschall-sender einen 40Khz Sinus erzeugen.
Ich habe mir gedacht, dass ich 2 Integrierer hintereinander schalte und so aus dem Rechtecksignal von OC1A einen Sinus mache.

Aber leider funktioniert es nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.

Könnt ihr mir da weiterhelfen? Vielleicht auch eine andere Lösung. (Tiefpass, Schwingkreis,...)

Vielen Dank im Vorraus!!

Manf
29.12.2007, 11:05
Es wird sicher helfen wenn Du angibst wie gut das Sinussignal sein soll, oder wofür es ist.
Es gibt Möglichkeiten der Tabellenausgabe mit Amplitudensteuerung durch Tastverhältnis oder durch D/A Wandler, über Rampe und nichtlineare Kennlinie, oder durch Filterung eines Rechtecksignals.
Bei Ultraschallwandlern nimmt man meistens die Wandler als Filter.

pctoaster
29.12.2007, 11:27
Wenn die Frequenz fix ist, tut es ein RC Netzwerk.

Gruß
pctoaster

kautz
29.12.2007, 11:36
Naja, so besonders gut braucht das Signal nicht zu sein.

Ich probiere es mit 2 Intergrierern zu simulieren. Leider bin ich bei der Dimensionierung der Bauteile vielleicht schon überfordert.

kautz
29.12.2007, 11:37
Au ja ein RC-Netzwerk wäre super.
Dimensionierung und Schaltung?;)

pctoaster
29.12.2007, 11:56
Ein R in Reihe zum USW und parallel dazu einen Kondensator. Die Dimensionierung ist abhängig vom Quellenwiderstand und der Belastung des USW.
Guckst Du z.B. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tiefpass

Gruß
pctoaster