PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD_Display an ATMega 16 oder 32



Goliath
28.12.2007, 13:44
Hi Leute

Ich habe folgende Frage zu 2 und 4-zeiligen LCD-Displays..

bei 2 zeiligen gibt es ja ein EN-Bit mit dem ich die beiden Reihen ansprechen kann..ist ja logisch

wenn ich ein 4-zeiliges display habe muß ich ja zwei EN-Bits haben..viele der displays (reichelt und auch robotikhardware) haben aber trotzdem, auch wnen sie 4 zeilig sind nur ein EN-Bit..

wird das dann anders betrieben..ich habe bis jetzt nur ein gefunden (von conrad..kostet auch direkt 70 euro) welche diese beiden bist hat.

wer kann mir helfen

für mein projekt wäre ein 2 zeiliges etwas mager..daher ein 4 zeiliges wäre da besser

Gruß
Goliath

Guten Rutsch ins neue Jahr

FriLu
28.12.2007, 14:29
Hi,
Der verbaute Kontrollerchip ist wichtig, zb. der HD44780 ist weit verbreitet, da gibts jede menge derivate davon.
Der Chip kann 1-2 und 4 zeilige LCDs ansteuern, die grösseren mit hilfe eines 2ten Treiber-ICs, und besitzt einen 80 Zeichen Speicher.
Die Ansteuerung ist also ( bis auf die Init ) die gleiche, bei kleinen LCDs werden nur nicht alle Zeichen angezeigt, es sei denn du scrollst die Anzeige.
Google mal nach LDC-Displays, und schau in die Datenblätter, auch
http://www.sprut.de/electronic/lcd/index.htm wäre zb. interessant.
MfG Lutz

Goliath
28.12.2007, 15:33
hallo

ja danke..

das problem ist..wenn ich bei meinem programm ein 4 zeichen display anwähle,,benutzt der automatisch zwei EN-Eingänge zum steuern..

das ist ja auch meine frage...wie das dann geht ??

Hubert.G
28.12.2007, 16:26
Wenn das Display 4 Zeilen hat dann kann es max.20 Zeichen je Zeile. Vielleicht kannst du das in deinem Programm angeben.

wkrug
28.12.2007, 18:33
Die 4x20 Zeichen Displays werden als 2x40 Zeichen Displays angesteuert.
Aus diesem Grund hat ein solches Display auch nur eine EN Leitung.
Sprich das Display mal als ein 2x40 Zeichen Display an.
Die Zeichen von 20..39 werden dann auf der zweiten Zeile angezeigt.
Gib mal Saft auf das Display ohne es zu initialisieren.
Es sollte die erste und die zweite Zeile Schwarz werden.

Erst bei mehr als 20 Zeichen pro Zeile wird ein zweiter Controller eingebaut, der dann auch eine eigene EN Leitung hat. z.B. ein 4x25 Display sollte 2 EN Eingänge haben.

Goliath
29.12.2007, 08:33
Ok

vielen dank für deine antwort

ich programmiere in der sprache c..
das würde bedeuten das der text, der dann für die erste zeile zu lang wäre in der zeiten angezeigt werden würden
und der text dann in der dritten, wäre er zu lange dann in der vierten zeile angezeigt werden würde..richtig???

Goliath

wkrug
29.12.2007, 12:31
@Goliath
Text zu lang -> zweite Zeile.
Genau so sollte das sein.

Goliath
31.12.2007, 07:55
Hallo

Warum kann ich aber dann in den Programmen vier Zeilen direkt ansprechen??
wenn die zeilen sich so verschieben muß ich ja auch nur ein zweizeiliges Display ansprechen, bzw. einfügen, oder?

ich müßte dann nur noch schauen wie es nachher aussieht, oder??

Goliath

P.s. Guten Rutsch ins 2008

wkrug
31.12.2007, 08:37
Warum kann ich aber dann in den Programmen vier Zeilen direkt ansprechen??
Das kommt aud deinen Compiler an.
Bei Codevision muss ich tatsächlich die zweite Zeile mit der Adresse
lcd_gotoxy(0,20); ansprechen - also erste Zeile 21 Zeichen.
Für die vierte Zeile gilt lcd_gotoxy(1,20);

Wie das bei deinem Compiler ist musst Du halt nachlesen oder ausprobieren.

Goliath
31.12.2007, 10:02
Hallo

Danke
ich verwende auch den Codevision-AVR C-Compiler..daher wären die Befehle da wohl gleich
Danke

Goliath