PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ansteuerung EMG 30



Christoph_B
26.12.2007, 17:32
Hallo Leute.

Ich bin neu hier und brauche gleich mal hilfe, denn ich habe zu der Ansteuerung des Emg 30 nichts im Forum gefunden. ](*,)
Ich möchte zwei EMG 30 Getriebemotoren (von robotikhardware.de) an ein RN- Control V1.4 anschließen und ansteuern (Geschwindigkeit, Drehrichtung).
Ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für die Ansteuerung dieser Motoren, sollte aber einfach zu bauen sein, da ich Anfänger bin. Ratlos macht mich der eingebauten Drehgeber mit Open-Collector-Ausgang und Hall Sensor.

Danke schonmal im voraus.

BademeisterS
22.01.2008, 17:34
Das würde mich auch mal interessieren!!!

Die Motoren werden im Shop wunderbar angepriesen, aber ein vernünftiges Tutorial (geschweige denn überhaupt eins) kann man NIRGENDS finden :-s

ICh hoffe, dass jemand eine Antwort auf das oben Gefragte hat!!!


Oder müssen wir wohl oder übel auf Schrittmotoren umstellen,
soll als Antieb für nen Fußballroboter dienen (2,0 kg)!!!
#-o


Viele Grüße
Sebastian

Astro
22.01.2008, 20:17
Lass halt mal die anschlüsse für den Drehgeber weg und mach mal per Zeitschaltung
Hats du da keine Doku dazu ich denke es gibt Beispiel Programme wo man ein wenig umschreiben kann

johns
23.01.2008, 01:11
md23

SCNR

------------------
Deine Nachricht darf nicht weniger als 15 Zeichen (Buchstaben) enthalten.
Bedenke: Etwas ausführlichere Beiträge sind einfach für andere Mitglieder hilfreicher!

Astro
23.01.2008, 10:59
zählen kannst du nicht
geh lieber ins Bett um die Zeit

Astro
23.01.2008, 11:51
Ich sag da nur noch so viel , ; stell Bitte nicht auf Schritt Motoren um ich hock da auch schon eine Zeit , ich hatte davor Encoder und mit viel Mühe haben die Gezählt du brauchst einfach Gedult !
Wenn bei euch keiner was dazu schreibt wo euch genau Hilft dann Schreibt es noch mal rein ich bekomm auch schon einen Ultim....
Zustand wenn ich an meine Sachen D :-$ enk