PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorauswahl



CowZ
25.12.2007, 20:03
Hallo,

ich benötige für ein Projekt einen Motor.

Dieser soll mit maximal 500U/min ein Drehmoment von 0.60Nm aufbringen können.

Beide Werte lassen sich auch reduzieren.

Es wäre schon, vllt eine kleine Auswahl an Motoren zu haben, die diese oder niedrigere Kriterien erfüllen, damit ich das ganze genauer planen kann und so auf endgültige Werte für Drehmoment und Umdrehungszahl kommen kann (Die Werte sind eine Vorabberechnung, die aber relativ dicht an unseren Wünschen dranliegt. Diese Wünsche ließen sich aber notfalls auch reduzieren ;)).

Ich hoffe auch ein paar Spezialisten oder Leuten mit mehr Motorahnung als mich, die werden sich sicherlich finden lassen unter euch ;)

Gruß, CowZ

PS: "Mindest"werte: 100U/min, 0.25Nm

PPS: Angedacht wäre zb. der große Schrittmotor von Robotikhardware.de (http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=69&products_id=171). Allerdings finde ich zu dem keine Angaben zum Drehmoment in Abhängigkeit von der Umdrehungszahl.

user529
25.12.2007, 20:31
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/images/artikelbilder/Motoren/step1640diagramm.gif

is auf der seite etwas weiter unten.

der sollte deine anforderungen gut schaffen

CowZ
26.12.2007, 02:21
Hi,

autsch. Ok, nicht gesehen, verdammt. Danke für den Hinweis :)

Aber das klingt ja gut...

Besteht denn (außer der komplexeren Ansteuerung) ein prinzipieller Nachteil zwischen Schritt- und normalen DC-Motoren?

Oder welchen DC-Motor könntet ihr mir empfehlen? Habe da in dem Leistungsbereich absolut gar nichts gefunden. Entweder das Drehmoment ist viel zu niedrig, oder die Umdrehungszahl...

Gruß, CowZ
PS: Vor der komplexeren Ansteuerung habe ich keine Angst, interessiere mich nur für Nachteile :)

Tuxy
26.12.2007, 08:06
Am besten du beschreibst einfach das Einsatzgebiet der Motoren, dann kann man viel besser helfen.
(handelt es sich dabei zufällig um den Antrieb für einen Monowheel-bot?)

Vor- und Nachteile sind Situationsabhängig, kann ich pauschal nichts zu sagen.
Unterschiede kannst du allerdings im wiki nachlesen, das sollte alles erklären.


https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Getriebemotoren
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Schrittmotoren

CowZ
26.12.2007, 12:21
Hi,

ja, es handelt sich um einen Antrieb für einen Monowheelbot... Kennst du meine Beiträge, oder war das blind geraten? :P

Worum es prinzipiell geht:

Ich habe einen Drehmittelpunkt M, an dem eine Stange der Länge l befestigt ist. Auf dieser Stange ist irgendwo der Motor angebracht, an dem Ende der Stange befindet sich ein Rad mit dem Durchmesser r. Der Mittelpunkt ist nun fest, die Stange ist horizontal und stößt mit dem Rad an eine Wand. Diese Wand fährt nun stetig nach unten, oder beschleunigt dabei. Der Motor soll das Rad nun so drehen, dass die Stange horizontal bleibt. Er muss daher mit dem Drehmoment die Gewichtskraft aufheben und mit der Umdrehungszahl die Geschwindigkeit der Wand ausgleichen.

Wenn der Text nicht verständlich ist, male ich noch ein Bild dazu... ;)

Es kommt mir dabei nicht auf besonders genaue Ansteuerung (schritte) an. Daher wäre wohl ein Getriebemotor angebracht. Allerdings habe ich keinen Getriebemotor gefunden, der meinen Ansprüchen genügt.

Gruß, CowZ