PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Modellbau Motorsteller



the_Ghost666
20.09.2004, 16:04
Hi zusammen
ich wollte mir für ein hubschrauber projekt einen Drehzahlsteller basteln, will heißen einen pic, der das servosignal oder erstmal ne spannung zwischen 0 und 5V ausmisst und damit ein pwm signal erzeugt, das einen oder mehrere PowerMOSFETs steuert. meine frage ist ob ihr ne empfehlung habt, wie hoch die frequenz des pwm sein sollte? wenn ich im conrad modellbaukatalog nachblätter, finde ich fahrtregler mit taktfrequenzen von 500, 2500 oder 3000hz.
welche sollte ich am besten nehmen? für die die sich auskennen, ich wollte damit Speed400 motoren für 7,2V betreiben, 4stück an der zahl und es soll ein quadrocopter werden

11.10.2004, 18:53
Hi,

das hängt von einigen Kriterien ab.
Leistungen bis etwa 1KW würde ich mit einer Taktfrequenz von 3 KHz ansteuern, darüber hinaus mit etwa 500 - 700 Hz.

Auf keinen Fall vergiss die ausreichend dimensionierte schnelle Freilaufdiode (Schootkydiode), die etwa bei 3KHz 1/3 des Arbeitsstromes aushalten muss .

Sieh Dir mal meine getaktete Windensteuerung auf meiner HP an.

Gruss Günther Hg

http://www.aero-hg.de