PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe!!! Asuro fährt nicht richtig rückwärts



jonnyf
21.12.2007, 22:58
Hi, ich habe mir vor tagen den Asuro zusammen gelötet. Doch jetzt habe ich das problem, das mein Asuro nicht richtig rückwärts fährt.
Also nur der linke Motor fährt richtig rückwärts...
Ich weiß nicht warum das nicht funktioniert.

ich benutze den KollisionTest aus der Lib...
Also sollte mein Asuro wenn er irgendwo gegen kommt rückwärts fahren.




#include "asuro.h"

#define FULL_L 250
#define FULL_R 220

/* Motor vorwärts */
void MotorFwd(void)
{
MotorDir(FWD,FWD);
MotorSpeed(FULL_L,FULL_R);
}

/* Motor rückwärts */
void MotorRwd(void)
{
MotorDir(RWD,RWD);
MotorSpeed(FULL_L,FULL_R);
}

/* Motor rückwärts Links */
void MotorRwdL(void)
{
MotorDir(RWD,RWD);
MotorSpeed(FULL_L,0);
}

/* Motor rückwärts Rechts */
void MotorRwdR(void)
{
MotorDir(RWD,RWD);
MotorSpeed(0, FULL_R);
}

/* Motor stop */
void MotorStop(void)
{
MotorSpeed(0,0);
}

int main(void)
{
unsigned char t1, t2;

Init();
while (1)
{
t1 = PollSwitch();
t2 = PollSwitch();
if (t1 == 0 && t2 == 0) /* keine Taste */
{
MotorFwd(); /* vorwärts fahren */
FrontLED(ON);
BackLED(OFF,OFF);
}
else if (t1 && t2 && t1 == t2)
{
MotorStop();
if (t1 & 0x07) /* Tasten links gedrückt? */
{
MotorRwdL(); /* Rückwärtskurve links fahren */
FrontLED(OFF);
BackLED(ON,OFF);
}
if (t1 & 0x38) /* Tasten rechts gedrückt? */
{
MotorRwdR(); /* Rückwärtskurve rechts fahren */
FrontLED(OFF);
BackLED(OFF,ON);
}
Msleep(1000); /* 1 Sekunde fahren */
}
}
return 0;
}


Mit nem spannungsmesser bin ich auch schon dran geganngen und habe festgestellt, das meine Tranistoren folgende werte bekommt wenn er eine taste berührt.

Transistor (B für Basis)(C für Collector)(E für Emitter)
T5 B 0V C 0V E 0V
T6 B 0V C 0V E 0V
T7 B 4,47V C 4,49V E 0V
T8 B 0,72V C 0V E 0V

Diese Werte fand es merkwürdig deswegen habe ich erst versucht
die Lötstellen nachzubessern doch leider ohne erfolg mein rechter Motor fährt immer noch nicht rückwärts.
Die Dioden habe ich geprüft und die Wiederständen auch doch immer noch kein erfolg.

Hoffe das irgendjemand von euch mir helfen kann brauche echt dringend hilfe!

Danke JonnyF

damaltor
27.12.2007, 22:09
funktioniert der selbsttest? flashe ihn nochmal.

Targion
28.12.2007, 15:24
Hast du das Problem immernoch? Dann prüfe mal Transistor T6 genau. (Am besten mit dem Diodenprüfer eines Multimeters). Ich hatte das selbe Problem und bei mir war Transistor T3 defekt. ( siehe hier (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=36626)) Allerdings hat sich bei mir das andere Rad nicht gedreht, als T3 kaputt war. Also könnte es sein, dass bei die T6 kaputt ist.

jonnyf
31.12.2007, 00:12
ja leider habe ich das problem immernoch. ich weiß auch nicht mehr weiter.
T6 kann nicht kaputt sein, weil ich den schon überprüft habe bzw ausgewechselt habe.

Arexx-Henk
31.12.2007, 12:27
Hallo,

Schreib ein Program wobei Asuro standig Rechts ruckwarts fahrt und mess dann die Spannungen am Transistor T5 bis T8 und die Spannungen am IC3.4 und IC3.10.

Oder downloaded mal 'DoctorAsuro' um (z.B.) die Rechter Motor an zu steuern vom:
http://www.arexx.com/arexx.php?cmd=goto&cparam=p_asuro_downloads

Gruss,

Henk

jonnyf
05.01.2008, 22:30
Habe den fehler gefunden... (vermutlich) das problem liegt an T5 dort ist die platine durchgeschmort. -.- habe wohl zulange dort rumgelötet.
Habe mir deshalb ein neuen Asuro geholt... jetzt funktioniert alles super.
Trozdem danke O:)

freundliche grüße JonnyF

damaltor
06.01.2008, 12:14
du hättest auch einfach ein kabel von diesem beinchen zum nächsten bauteil ziehen können...